
Was für ein episches Finale! Jakub Mensik, der 19-jährige Tscheche mit dem Donneraufschlag, hat Tennis-Geschichte geschrieben und Novak Djokovic daran gehindert, seinen 100. Titel auf der ATP-Tour zu gewinnen und seinen ATP Masters Rekord weiter auszubauen. Im Finale des Masters 1000 von Miami lieferte Mensik einen echten Thriller ab und rang den serbischen Großmeister nach 2:03 Stunden mit 7:6 (7:4), 7:6 (7:4) nieder. Djokovic verteidigte dabei bravourös, landete mehr als nur einmal auf seinem Hosenboden, aber rang seinem Kontrahenten absolut alles ab.
Hochspannung bis zum letzten Punkt
Die Fans im Hard Rock Stadium von Miami erlebten einen elektrisierenden Schlagabtausch, in dem Mensik trotz der überragenden Defensive Djokovics immer wieder mit wuchtigen Aufschlägen und cleveren Winnern punktete. Djokovic, bekannt für seine mentale Stärke und unerschütterliche Nerven, musste sich dem mutigen Youngster in zwei hochspannenden Tiebreaks geschlagen geben.
Die Partie begann mit über fünf Stunden Verzögerung wegen Regens, doch das Warten hatte sich gelohnt: Die Zuschauer bekamen atemberaubende Ballwechsel, knallharte Grundlinien-Rallies und spektakuläre Winner zu sehen. Trotz der Niederlage nahm Djokovic es mit einem Lächeln: „Ich freue mich nie, wenn ich verliere, aber Jakub hat ein unglaubliches Match gespielt.“
Mensik verwirklicht seinen Traum
Bei der Siegerehrung konnte Mensik sein Glück kaum fassen. „Du warst mein Idol, als ich jung war. Ich habe wegen dir angefangen, Tennis zu spielen“, richtete er emotionale Worte an die serbische Tennis Ikone Djokovic. Kaum zu glauben: Als Djokovic 2007 zum ersten Mal in Miami triumphierte, war Mensik gerade einmal ein Jahr alt! Doch nun gehört er selbst zu den Champions der ATP-Tour.
Sabalenka triumphiert gegen Lokalmatadorin Pegula

Auch bei den Damen gab es einen packenden Schlagabtausch: Aryna Sabalenka setzte sich in einem hochklassigen Finale gegen die US-Amerikanerin Jessica Pegula durch. Mit ihrem kraftvollen Spiel dominierte die Weltranglistenerste das Match und siegte letztlich souverän mit 7:5, 6:2. Pegula, die auf heimischem Boden von den Fans lautstark unterstützt wurde, kämpfte verbissen, konnte Sabalenkas druckvollen Grundlinienschlägen jedoch nicht dauerhaft standhalten. Am Ende feierte die Belarussin ihren zweiten Titel des Jahres und bewies einmal mehr, dass sie aktuell die unangefochtene Nummer eins der WTA-Tour ist.
Tennis-Wetten Highlights
Das Turnier von Miami lieferte wieder einmal beste Unterhaltung und spannende Tennis Wetten. Mensiks Sensationssieg gegen Djokovic dürfte viele Experten und Buchmacher überrascht haben, während Sabalenkas Favoritenrolle bei den Damen bestätigt wurde. Wer auf Außenseiter mit Nerven aus Stahl setzt, konnte sich über kräftige Quoten freuen! Wie es im Kalender nun weitergeht könnt ihr im WTA beziehungsweise ATP Spielplan sehen.