Tennis News

In unserem Abschnitt zum Thema Tennis Nachrichten und News findet ihr alles rund um die aktuellsten Ereignisse im Tennissport. Egal ob ATP Tour oder WTA Tour – bei uns seid ihr an der richtigen Stelle. Wann steht der nächste Davis-Cup Termin auf dem Spielplan und wer startet dort als Favorit auf den Sieg? Diese Frage beantworten wir ebenso, wie jene nach Form und Verfassung der Stars für die nächsten Grand Slams oder andere Turnier.
Zudem erfährst du bei uns, wie es um deine Lieblingsspieler bestellt ist. Gibt es Verletzungen, wie ist die aktuelle Verfassung und wie stehen die Chancen auf einen Turniersieg? Wir informieren dich in unserer News Abteilung über all diese Fragen und beantworten auch sonst Relevantes, das im Zusammenhang mit der gelben Filzkugel steht.
Außerdem geben wir auch einen Überblick über die aktuell besten Wetten und Siegquoten für anstehende Großereignisse. Bei uns bekommt ihr aber nicht nur Infos zu den Großereignissen wie Wimbledon oder der French Open – denn vielfältige und abwechslungsreiche Berichterstattung wird bei uns groß geschrieben. So gibt es aktuelle Meldungen zu Challenger Turnieren, ebenso wie über die Serie der Ex-Profis, den Championship Turnieren. Es sollte also für jeden Tennisfan etwas dabei sein.

Indian Wells: Weitere Auftaktpleite für Thiem

Thiem Australian Open 2020
Melbourne, Australia – 21 January 2020 – Dominic Thiem serving during his round one match. (Photo by Rob Keating)

Für Österreichs Tennis Ass Dominic Thiem geht die Pleiten Pech und Pannen Serie seiner ATP Saison 2023 weiter.  Im laufenden Jahr hat der US Open Sieger von 2020 – sein letzter Titel – eine vernichtende Bilanz von 1-6 (W-L) mit Erstrundenniederlagen in Adelaide, bei den Australian Open, in Rio, Santiago und nun auch beim Masters1000 in Indian Wells. Nur in Buenos Aires konnte die aktuelle Nummer 102 im ATP Ranking das Auftaktmatch gewinnen. Gegen Adrian Mannarino schied der mit einer Wildcard ausgestattete Thiem, der 2019 in Indian Wells noch seinen ersten Masters Titel feiern durfte, nach hartem Kampf im Tie Break in Satz drei aus.

Konzentrationsfehler in Satz zwei leiten Niederlage ein

Dabei hatte Thiem, der seit Anfang Februar auf die Management Künste seines Bruders Moritz vertraut, noch einen starken Start hingelegt. Satz eins ging mit 6:4 an den Lichtenwörther, der dann in Satz zwei nachlegte. Als beim Stand von 4:1 in Satz zwei alles schon nach Auftaktsieg aussah, ermöglichte Thiem mit unnötigen Eigenfehlern ein Comeback für Gegner Adrian Mannarino. In Satz drei erzwang Thiem dann zwar ein Tie-Break, blieb in diesem aber dann glücklos.

Andy Murray
Wikimedia, Carine06 (CC BY-SA 2.0)

Während Thiem seit seiner langwierigen Handgelenksverletzung (Tennis Wetten hat berichtet) weiterhin auf Formsuche ist, begeistert Andy Murray wieder einmal die Tennis Fans. Der schottische Sympathieträger, der nach seiner Hüftgelenks-OP von vielen schon abgeschrieben wurde, jagt weiterhin ohne Rücksicht auf Verluste und vor allem erfolgreich der gelben Filzkugel nach. Gegen den zwölf Jahre jüngeren Argentinier Tomas Martin Etcheverry zeigte Murray, dass er noch immer nicht zum alten Eisen gehört. Nach bitterer Tie Break Niederlage in Satz eins holte der dreifache Grand Slam Champion noch den zweiten und dritten Satz. In Runde zwei trifft Murray nun auf Pablo Carreno Busta.

Indian Wells Quoten Favorit Daniil Medvedev greift heute ins Geschehen ein. Der Russe, der sich aktuell in Topform zeigt, trifft in seinem Auftaktmatch auf Lokalmatador Brandon Nakashima.

Medvedev & De Minaur holen 500er Titel

Indian Wells Center Court
saimad / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Der März ist ein heißer Monat im ATP Spielplan 2023. Gleich zwei ATP500 Turniere in Acapulco und Dubai finden zeitgleich mit den Chile Open (ATP250) statt und direkt im Anschluss folgt das sogenannte „Sunshine Double“ mit den Masters Turnieren in Indian Wells und Miami. Dementsprechend werden diese Turniere auch im Vorfeld der Masters als Gradmesser für Tennis Wetten herangezogen. Den besten Eindruck haben dabei Daniil Medvedev und Alex De Minaur hinterlassen, die jeweils in Dubai und Acapulco triumphierten. In Chile gab es mit Lokalmatador Nicolas Jarry einen strahlenden Sieger. Jarry ist nach Cristian Garin der zweite Chilene, der das Turnier gewinnen konnte.

Medvedev vor Indian Wells in Form

Daniil Medvedev
CORNUT [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Besonders Daniil Medvedev präsentiert sich vor dem prestigeträchtigen Hartplatz Masters Double in Indian Wells und Miami in absoluter Top-Verfassung. Der Russe bezwang im Turnierverlauf jeden seiner Kontrahenten über zwei Sätze und musste dabei in kein einziges Tie Break. Besonders stark: Im Halbfinale bezwang Medvedev Novak Djokovic, der sich zuletzt wie zu Glanzzeiten präsentiert hatte. Im vorweggenommenen Finale zeigte Medvedev aber gegen die serbische Tennis Ikone keine Nerven und siegte eiskalt mit 6:4 und 6:4.

Das Finalspiel gegen Zverev Bezwinger Andrey Rublev war dann praktisch eine Formsache. Mit 6:2 und 6:2 ließ Medvedev seinem Landsmann nicht den Hauch einer Chance. Wir sehen Medvedev daher bei den Indian Wells Quoten in der Favoritenposition auf den ersten Masters Titel im Tennis Kalender.

De Minaur und Jarry mit Premieren

In Acapulco bei den Mexico Open gab es indes einen Premierensieger. Alex De Minaur konnte mit seinem Finalsieg über Tommy Paul seinen ersten ATP500 Titel feiern. Der Australier musste dabei einen Rückstand nach Satz 1 aufholen, um seinen ersten Turniersieg 2023 zu fixieren.

In Santiago gab es für Nicolas Jarry den ersten Titel auf heimischem Boden, und in diesem Fall auf seinem Lieblingsbelag Sand. In einem packenden Finale setzte sich der Thiem Bezwinger aus Runde 1 gegen den Argentinier Tomas Martin Etcheverry nach Rückstand in drei Särtzen mit  6:7(5), 7:6(5) und 6:2 durch. Auf Hartplatz muss sich Jarry aber erst noch beweisen. Für die Tennis Buchmacher spielt der 27-jährige aus Chile in Indian Wells nicht um den Titel mit.

Nadal verpasst Sunshine Double

ATP Tour Logo

Für Rafael Nadal kommt das Jahr weiterhin nicht in die Gänge. Mit dem Sunshine Double in Indian Wells und Miami verpasst der Superstar die nächsten Turniere im ATP Kalender 2023. Einen Hoffnungsschimmer liefert der 36-jährige aber mit einem Trainingsvideo auf Twitter.

Abschied aus Top 10 droht

Eine Verletzung am Hüftbeuger macht Nadal bereits seit den Australian Open zu schaffen. Dort hatte sich der 22-fache Grand Slam-Sieger in der zweiten Runde verletzt und konnte seitdem kein Match mehr bestreiten. Ursprünglich wollte der Spanier zum prestigeträchtigen Sunshine Double zurückkehren, daraus wird nun aber nichts. Auf Twitter kündigte Nadal aber dennoch an, bald auf die ATP Tour zurückkehren zu wollen. Dann wird er allerdings kein Top 10 Spieler sein – erstmals seit 2005 fällt der Ausnahmekönner in den nächsten Wochen aus diesem elitären Kreis. Hoffnung macht seinen Fans vor allem ein Trainingsvideo, das den French Open-Rekordsieger schon wieder auf dem Platz zeigt.

Dabei wird deutlich, dass Nadal seinen Fokus wohl voll und ganz auf die Sandplatzsaison legt. Der Routinier gilt auf diesem Belag als bester Spieler aller Zeiten und könnte mit dem 15. Paris-Erfolg seine einzigartige Bestmarke weiter ausbauen. Ob bereits ein Antreten beim ersten Sandhighlight in Monte Carlo möglich ist, werden die kommenden Wochen zeigen. Im Fürstentum war Nadal in seiner illustren Karriere bislang elf Mal erfolgreich.

Thiem weiter in die Krise

Dominic Thiem
Wikimedia, Carine06 (CC BY-SA 2.0)

Ein ganz schwieriges Jahr erlebt bisher auch Dominic Thiem. Österreichs Kapazunder sucht mehr als 18 Monate nach seiner schweren Handverletzung weiterhin nach seiner Topform. Auch der Managerwechsel hin zu seinem Bruder Moritz brachte (noch) nicht die gewünschte Wende (Tennis Wetten hat berichtet). Im Jahr 2023 gelang Thiem erst ein einziger Sieg. Besonders in Sachen Konstanz hinkt der 29-jährige seiner einstigen Bestverfassung meilenweit hinterher. Ob der zweifache Roland Garros-Finalist schon zu den French Open wieder an der Spitze mitkämpfen kann, ist angesichts der aktuellen Probleme aber mehr als fraglich.

Norrie bezwingt Alcaraz in Rio

ATP Tour Logo

Die Rio Open haben ein neues Siegergesicht! Cameron Norrie sicherte sich erstmals den Titel an der Copacabana. In einem über weite Strecken hochklassigen Finale bezwang der Brite Topfavorit Carlos Alcaraz und feierte damit seinen ersten Turniersieg im ATP Kalender 2023.

Buenos Aires-Revanche geglückt

Die Finalpaarung von Rio sorgte für ein Deja-vu: schon vergangenes Wochenende waren sich Norrie und Alcaraz in Buenos Aires gegenübergestanden (Tennis Wetten hat berichtet). Damals behielt der Spanier Oberhand, nun war es Zeit für die Revanche. Den besseren Start erwischte aber Alcaraz, der erste Satz ging mit 7:5 an den Youngster. Auch im zweiten Set blieb es sehr ausgeglichen, Oberschenkelprobleme beim Iberer sorgten aber für einen Vorteil Norries. Diesen nutzte der auch eiskalt aus und sorgte mit einem 6:4 für den Satzausgleich.

Trotz Verletzung steckte Alcaraz aber nicht auf und kämpfte sich im dritten Satz zurück. Bis zum 5:5 gab es satte vier Breaks, bei diesem Spielstand führte Norrie dann mit einem weiteren die Vorentscheidung herbei. Anschließend servierte der 27-jährige zu seinem ersten ATP500-Titel überhaupt aus. Insgesamt war es der zweite Erfolg auf Sand im Rahmen der ATP Tour.

Endlich ein Erfolgserlebnis für Thiem?

Dominic Thiem
Wikimedia, Carine06 (CC BY-SA 2.0)

In dieser Verfassung ist Norrie schon jetzt einer der Mitfavoriten auf den Titel bei den French Open 2023. Auch wenn bis zum Klassiker in Paris noch einige Wochen vergehen, glückte der Sandauftakt mit zwei Finals für die britische Nummer 1. Weniger erfreulich läuft es dagegen weiterhin für Dominic Thiem. Bei seinem ersten Antreten überhaupt in Santiago de Chile will der 29-jährige endlich die Wende herbeiführen. Bislang war Südamerika für den ehemaligen US Open Sieger keine Reise wert. Die ernüchternde Bilanz: nur ein Sieg aus drei Spielen und teilweise erschreckend schwache Leistungen. Will Thiem früher oder später wieder in die Weltspitze, muss die Wende langsam aber sicher gelingen. Ansonsten droht dem Schützling von Manager-Bruder Moritz ein weiteres schwieriges Jahr.

Dubai Open – Duty Free Tennis Championships – Wetten & Quoten

Eine Woche nach der WTA Tour gastiert auch der ATP Spielplan 2023 in Dubai! Das Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist bereits seit 1993 Teil des Kalenders. Seitdem auf Hartplatz gespielt wird, ist das Event auch Teil der ATP500-Serie. Bei uns bekommt ihr alle Infos zu allen Favoriten, aktuelle Quoten und Tennis Wett Tipps.

🎾 ATP Dubai Siegerquoten 2023 🎾

Erster Sieger in den Emiraten war der Tscheche Karel Novacek. Seitdem prägte vor allem ein Mann das Turnier. Superstar Roger Federer gewann ganze 8 Mal – klare Bestmarke. Am nächsten kommt dem Schweizer Novak Djokovic mit 5 Triumphen. 2022 gab es mit Andrey Rublev einen Premierensieger. Zum ersten mal holte er Russe einen ATP Tour Titel in Dubai. Im Finale bezwang Rublev den tschechischen Qualifikanten Jiri Vesely, der sich zuvor im Viertelfinale sensationell gegen Novak Djokovic und dann im Semifinale gegen Denis Shapovalov durchgesetzt hatte.

ATP Dubai Finale  2022
🇷🇺 A. Rublev
🏆
6:3, 6:4🇨🇿 J. Vesely
🥈

Djokovic bei Rückkehr Favorit

Novak Djokovic
Tatiana (CC BY-SA 2.0)

Noch mehr als sonst sind die Augen in Dubai auf Novak Djokovic gerichtet. Die serbische Tennis-Ikone wird erstmals seit ihrem Australian Open Triumph (Tennis Wetten hat berichtet) ein Turnier bestreiten. Mit fünf Dubai-Trophäen im Rücken wird das Selbstvertrauen trotz Spielplause stimmen. Die Nummer 1 der Welt ist auch für die Buchmacher Favorit. Zu den Topkandidaten auf den Titel zählt außerdem Vorjahressieger Andrey Rublev und dessen Landsmann Daniil Medvedev. Beide gelten als Hardcourt-Spezialisten, haben aber eine deutlich negative Bilanz im Head2Head mit dem „Djoker“.

Dubai Open Gewinner 2023
Tipico LogoBetway LogoBwin Logo
🇷🇸 N. Djokovic1,601,501,50
🇷🇺 D. Medvedev3,801,507,00
🇩🇪 A. Zverev7,001,5026,00
🇷🇺 A. Rublev9,001,507,50
🇵🇱 H. Hurkacz
🇳🇱 B. v.d. Zandschulp
🇮🇹 L. Sonego
🇳🇱 T. Grieekspoor
weitere QuotenTipicoBetwayBwin 

 

Zverev US OpenChancen rechnet sich auch Deutschlands Nummer 1 Sascha Zverev aus, wenngleich man hier tief stapeln muss. Der Wahl Monegasse und gebürtige Hamburger hat ein titelloses Jahr 2022 hinter sich gebracht und auch den Saisonauftakt 2023 ordentlich verkorkst. Kein einziges Mal schaffte es Zverev über Runde 2 hinaus und steht vor Dubai bei einer negativen Bilanz von 3 Siegen und 6 Niederlagen im laufenden Tennisjahr.

Vorbereitung für Sunshine Double

Gemeinsam mit den zeitgleich stattfindenden Mexico Open 2022 und dem ATP250 in Chile bildet das ATP Dubai die Generalprobe für die ersten beiden Masters des Jahres. Erst schlagen die Tennis-Stars in Indian Wells auf, ehe die Miami Open folgen. Wir werden natürlich pünktlich zum Turnierstart der traditionsreichen Masters1000 Turniere entsprechende Prognosen und Quotenvorschauen präsentieren.Beide Turniere könnt ihr natürlich außerdem mit den Tennis Live Streams verschiedener Bookies verfolgen.

Thiem auch in Rio ohne Erfolgserlebnis

Dominic Thiem
si.robi (CC BY-SA 2.0)

Es will weiter einfach nicht so recht laufen bei Dominic Thiem. Der US Open Sieger von 2020 läuft nach langer Verletzungspause und verschobenen Comebacks immer noch seiner Topform hinterher. Konnte Thiem in Buenos Aires sein Erstrundenmatch noch gewinnen, so setzte es mit einer Auftaktniederlage gegen Lokalmatador Thiago Monteiro in Rio erneut einen herben Dämpfer für den Sandplatz Spezialisten. Turnierfavorit Carlos Alcaraz greift heute ins Geschehen ein und trifft auf Wildcard Qualifikant Mateus Alves.

Kampf über drei Sätze ohne Happy End für den „DOMInator“

Eigentlich wäre Rio ja ein guter Boden für den Sandplatz Spezialisten Thiem. 2017 konnte er am Zuckerhut den zweiten ATP500 Titel seiner Karriere bejubeln (Tennis Wetten hat berichtet). Im gleichen Jahr erreichte der 29-jährige dann prompt auch noch die Finals in Barcelona und Madrid auf seinem Lieblingsbelag. Von solchen Erfolgserlebnissen ist Thiem realistischerweise aber noch weit entfernt. Im Auftaktmatch gegen Thiago Monteiro (#83 im ATP Singles Ranking) konnte Thiem zwar phasenweise überzeugen und die Spannung über drei Sätze hochhalten. Von einer Rückkehr in die Tennis Elite ist die aktuelle Nummer 96 jedoch noch ein ganzes Stück weit entfernt.

Es mangle ihm an Selbstvertrauen, gab ein zerknirschter Dominic Thiem nach dem bitteren Ausscheiden zu. Aber trotz aller Rückschläge bleibt Thiem auch optimistisch und ordnet seine Leistungen nüchtern und sachlich ein. Er habe sich in der Vergangenheit zu sehr an Resultaten orientiert und zu wenig an seiner tatsächlichen Leistung. Ob der Sandplatz Spezialist bei den French Open Wettquoten schon wieder eine Rolle spielen kann, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Motivierter Matador Alcaraz scharrt in den Startlöchern

Carlos Alcaraz French Open 2021
Yannick JAMOT, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Der Rio Open Quoten Favorit heißt indes ganz klar Carlos Alcaraz. Nach 3 monatiger Verletzungspause feierte Spaniens Tennis-Supertalent ein emotionales wie eindrucksvolles Comeback in Buenos Aires. Nach dem Titel in Argentinien soll nun in Rio gleich der nächste Streich folgen. Die Bookies sehen Alcaraz jedenfalls klar in der Favoritenrolle. Einzig Cameron Norrie, Alcaraz‘ Finalgegner in Buenos Aires, darf man zutrauen, die Dampfwalze aus Murcia stoppen zu können.

Mevedev bezwingt Sinner zu Rotterdam Titel

Daniil Medvedev
CORNUT [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Das erste Turnier der ATP500 Kategorie im ATP Spielplan 2023 ist geschlagen und der Sieger heißt Daniil Medvedev. Der Russe lag im Finale gegen Jannik Sinner bereits mit einem Satz zurück, drehte dann aber richtig auf und gewann Satz zwei und drei jeweils mit 6:2 und 6:2. Für Medvedev bedeutet sein 16. Turniersieg auf der Tour die Rückkehr in die Top Ten im ATP Singles Ranking. Italiens Zukunfsthoffnung Jannik Sinner bleibt hingegen auch im 5. Duell mit Medvedev sieglos. Für den 21-jährigen Südtiroler bleibt Medvedev der Angstgegner. Gegen keinen anderen Spieler sieht die Head to Head Bilanz schlechter aus.

Australian Open Schmach getilgt

Für Medvedev ist der Sieg in Rotterdam ein wichtiger Schritt, hatte der 27-jährige doch bei den Australian Open eine schmerzhafte Niederlage bereits in Runde 3 zu verkraften. Dass er aber zurecht zur Weltspitze gezählt wird, zeigte der Russe in Rotterdam eindrucksvoll. Immerhin war das Turnier mit 5 Top Ten Spielern in der Setzliste äußerst stark besetzt und Medvedev bei den Rotterdam Open Quoten der Bookies eher unter den Außenseitern. Spätestens mit seinem Viertelfinal-Sieg über Felix Auger Aliassime, die Nummer 3 des Turniers, zeigte Medvedev aber, dass mit ihm zu rechnen ist. Im Finale konnte der nunmehrige 8. im ATP Ranking dann seine Turnierform bestätigen und seinen Premierentitel in Rotterdam feiern.

Nächster Halt: Rio de Janeiro

Nach dem ATP500 ist vor dem ATP500. In Rio steht gleich das nächste Top Turnier der Tour an.  Im Gegensatz zu Rotterdam wird an der Copacabana aber auf Sand gespielt. Dementsprechend stark schätzen die Tennis Buchmacher die Chancen von Rückkehrer Carlos Alcaraz ein. Der Sandplatz Spezialist aus Spanien hat beim ATP250 in Buenos Aires direkt nach drei monatiger Verletzungspause den Titel geholt (mehr dazu in unserem Beitrag Alcaraz holt bei Comeback Titel). Rotterdam Sieger Medvedev wird den Belag-Wechsel jedoch nicht mitmachen. Der Russe tritt stattdessen in Qatar auf Hartplatz an.

Mit dabei in Rio ist hingegen wieder Dominic Thiem. Der Österreicher ist nach einer langwierigen Verletzungs-Historie langsam auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Ob Thiem in Rio den nächsten Schritt machen kann? Wir haben jedenfalls schon die aktuellen Rio Open Wettquoten parat.

Starkes Alcaraz Comeback in Buenos Aires

Carlos Alcaraz French Open 2021
Yannick JAMOT, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Der Aufsteiger der letzten ATP Saison ist wieder zurück – und wie. Nach längerer Verletzungspause gab Carlos Alcaraz beim ATP250 in Buenos Aires sein Comeback und holte prompt den Titel. Damit ist der 19-jährige Shooting Star, der gerne als Nadal Nachfolger gehandelt wird, wieder mitten in der Weltspitze angekommen. Alcaraz wird wohl zurecht für die Sandplatz Saison und bei den French Open Quoten zum engsten Favoritenkreis zählen.

Alcaraz dominiert auch nach Verletzungspause

Dass Alcaraz ein Ausnahmeathlet ist, das wurde schon im vergangenen Jahr offensichtlich. Nach 5 Titeln, darunter 2 Masters und ein US Open Sieg, war bereits vom ersten legitimen Nachfolger der Big Three die Rede. Dann erlitt der Spanier jedoch eine Bauchmuskel-Verletzung und musste sowohl bei den Finals und den Australian Open 2023 pausieren (Tennis Wetten hat berichtet). Die Entscheidung war für den erfolgshungrigen Alcaraz eine Geduldsprobe. Diese machte sich nun aber bezahlt. Gleich beim Comeback im ATP Spielplan 2023 knüpfte der Sandplatzspezialist beim ATP250 in Buenos Aires an seine Topform aus dem letzten Jahr an.

Im gesamten Turnierverlauf gab Alcaraz nur einen Satz ab und auch im Finale zeigte der Spanier, warum er mit nur 19 Jahren bereits zur absoluten Tennis Elite gehört. Konnte Finalgegner Cameron Norrie, der selbst ein sehr starkes Turnier in Buenos Aires lieferte, anfangs noch mithalten, so drehte Alcaraz zur Satzhälfte im ersten Satz auf und breakte Norrie zur 4:3 Führung. Danach konnte der Brite kein Game mehr gewinnen und Alcaraz breakte zum 6:3 Satzsieg.

Im zweiten Satz ging Alcaraz dann gleich mit 3:0 in Führung und sah schon wie der sichere Sieger aus. Norrie konnte aber nach 4:1 Rückstand noch auf 6:5 verkürzen. Am Ende des Tages setzte sich dann aber Alcaraz durch und darf damit gleich bei seinem ersten Turnierantritt 2023 seinen ersten Titel feiern. Bei den Grand Slam Wetten diese Saison wird die aktuelle Nummer 2 definitiv bei den Quoten vorne dabei sein.

Zverev scheitert in Rotterdam

Tennisspieler Alexander Zverev
Tatiana (CC BY-SA 2.0)

Deutschland Tennisstar Alexander Zverev kommt nach seiner monatelangen Verletzungspause weiterhin nicht richtig in Fahrt. Bei den ABN AMRO Open 2023 in Rotterdam musste sich der 25-jährige im Achtelfinale dem Lokalmatador Tallon Griekspoor geschlagen geben.

Schwerer Weg zurück

Aufgrund einer Knöchelverletzung hatte Zverev fast die gesamte zweite Saisonhälfte der ATP Tour 2022 verpasst. Beim Comeback in Melbourne zu Jahresbeginn war dann schon in Runde zwei Schluss. In Rotterdam wurde erneut deutlich, dass die körperliche Fitness derzeit noch das große Manko des Hamburgers ist.  Nach einem starken 6:4 im ersten Satz ließ die Kraft beim zweimaligen Finalssieger deutlich nach. Am Ende hieß es 6:4, 3:6, 4:6 aus Sicht des Wahlmonegassen. Neben der Niederlage könnt es doppelt bitter kommen: Zverev litt mit zunehmender Matchdauer unter Nackenproblemen. Ob es sich dabei möglicherweise um eine schwerwiegendere Verletzung handelt, ist bis jetzt noch nicht bekannt, aber eher unwahrscheinlich.

Griekspoor darf hingegen weiter vom Heimsieg träumen. Für ihn geht es nun wohl gegen Mitfavorit Holger Rune im Viertelfinale weiter. Ein hochklassiges Match bekamen die Fans bei Grigor Dimitrov gegen Hubert Hurkacz zu sehen. Nach zwei Tiebreaks behielt der Bulgare schlussendlich die Oberhand. Auch Stan Wawrinka steht nach einem Zweisatzerfolg gegen Richard Gasquet unter den letzten Acht. Während Rotterdam zur Kategorie ATP500 gehört, finden in Buenos Aires und Delray Beach aktuell auch 250er-Turniere statt.

Erfolgserlebnis für Thiem

Dominic Thiem Roland Garros 2018
si.robi [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]

Erfreuliche Nachrichten gibt es dagegen für Dominic Thiem. Der Österreicher konnte in Buenos Aires gegen Alex Molcan endlich seinen ersten Sieg im ATP Kalender 2023 feiern. Nach dem Zweisatztriumph wurde außerdem bekannt, dass der 29-jährige für das erste Masters des Jahres in Indian Wells eine Wildcard erhalten wird. Der Sieger von 2019 (Tennis Wetten hat berichtet) erspart sich somit die Qualifikation und ist sofort im Hauptfeld gesetzt. Zuletzt hatte Thiem auch mit einem überraschenden Managerwechsel für Aufsehen gesorgt. Diese Agenden übernimmt von nun an sein jüngerer Bruder Moritz.

Qatar Total Open – Vorschau & Quoten

Nach den Australian Open steht für die Stars der WTA Tour das nächste Highlight an. Die Qatar Open in Doha gehen von 13. bis 18. Februar über die Bühne und sind das vierte WTA500-Turnier des Jahres. Seit 2001 ist Katars Hauptstadt Fixpunkt im WTA Spielplan. Abwechselnd mit dem Event in Dubai finden die Katar Open entweder als Turnier der 500er, oder 1000er-Kategorie statt. Dieses Jahr ist also wieder Dubai das Turnier der 1000er Kategorie.

🎾 Aktuelle Gesamtsieger Quoten 🎾

Nach Austragung der vier Grand Slam Turniere und der WTA1000 Turniere gehören die Qatar Open 2023 also zu den wichtigsten Events des Jahres. Bislang zeichnete sich das Hartplatz-Spektakel durch Abwechslung aus. Erste Siegerin war Martina Hingis, zudem konnten sich Stars wie Monica Seles, Justine Henin oder Maria Sharapova in die Gewinnerliste eintragen. Die Russin ist mit zwei Triumphen zudem Rekordsiegerin. Diese Bestmarke teilt sie mit Landsfrau Anastasya Myskina, Victoria Azarenka und Petra Kvitova. Die Titelverteidigerin 2023 heißt Iga Swiatek. Die Polin setzte sich 2022 gegen Anett Kontaveit klar mit 6:2 und 6:0 durch.

Katar Open Finale WTA 2023
🇵🇱 I. Swiatek
🏆
6:3, 6:0🇺🇸 J. Pegula
🥈

Starkes Teilnehmerfeld verspricht Spannung

aryna sabalenka
si.robi, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Von den Top 10 des WTA Rankings sind gleich sieben Spielerinnen vertreten. Nur Ons Jabeur, Aryna Sabalenka und Elena Rybakina passen. Die Setzliste wird damit klarerweise von Vorjahressiegerin Iga Swiatek angeführt. Die Polin ist aktuell das Maß aller Dinge im Damen Tennis und wohl auch für die French Open die absolute Titelkandidatin. Neben Australian Open Siegerin Swiatek muss man aber auch Jessica Pegula auf der Rechnung haben. Bei den Buchmachern ist die Quote auf die US-Amerikanerin sehr gut, weshalb sich eine Wette auszahlen könnte.

Katar Open Sieger 2023
Tipico LogoBetway LogoBwin Logo
🇵🇱 I. Swiatek2,502,502,33
🇺🇸 J. Pegula6,008,006,00
🇫🇷 C. Garcia6,5010,008,00
🇺🇸 C. Gauff10,0011,0012,00
🇬🇷 M. Sakkari11,0015,0011,00
🇷🇺 D. Kasatkina9,0011,009,00
🇨🇭 B. Bencic8,5013,008,00
🇷🇺 V. Kudermetova8,0013,008,50
weitere QuotenTipicoBetwayBwin

Vorbereitung auf Dubai WTA1000

Im WTA Zirkus ist der Februar ein heißer Monat, denn nach den Australian Open gibt es in Abu Dhabi, Qatar und Dubai gleich drei Turniere der Kategorien WTA500 und WTA1000. Da die Turniere alle drei nacheinander stattfinden gibt es theoretisch die Chance auf 2000 Ranking Points. Außerdem sind die Turniere im Februar auch eine wichtige Generalprobe für das legendäre Sunshine Double.

Nach den Katar Open und den Dubai Tennis Championships geht es nämlich mit dem nächsten Highlight weiter. In den USA steht das Sunshine Double in Indian Wells und Miami auf dem Programm. Beide Events zählen zu den prestigeträchtigsten Hartplatz-Turnieren der Saison. Das WTA500 in Doha ist dementsprechend eine gute Standortbestimmung für die US Tour. Wett Tipps für Langzeitwetten und Einzelwetten sind beim Sunshine Double besonders gefragt.