Tennis News

In unserem Abschnitt zum Thema Tennis Nachrichten und News findet ihr alles rund um die aktuellsten Ereignisse im Tennissport. Egal ob ATP Tour oder WTA Tour – bei uns seid ihr an der richtigen Stelle. Wann steht der nächste Davis-Cup Termin auf dem Spielplan und wer startet dort als Favorit auf den Sieg? Diese Frage beantworten wir ebenso, wie jene nach Form und Verfassung der Stars für die nächsten Grand Slams oder andere Turnier.
Zudem erfährst du bei uns, wie es um deine Lieblingsspieler bestellt ist. Gibt es Verletzungen, wie ist die aktuelle Verfassung und wie stehen die Chancen auf einen Turniersieg? Wir informieren dich in unserer News Abteilung über all diese Fragen und beantworten auch sonst Relevantes, das im Zusammenhang mit der gelben Filzkugel steht.
Außerdem geben wir auch einen Überblick über die aktuell besten Wetten und Siegquoten für anstehende Großereignisse. Bei uns bekommt ihr aber nicht nur Infos zu den Großereignissen wie Wimbledon oder der French Open – denn vielfältige und abwechslungsreiche Berichterstattung wird bei uns groß geschrieben. So gibt es aktuelle Meldungen zu Challenger Turnieren, ebenso wie über die Serie der Ex-Profis, den Championship Turnieren. Es sollte also für jeden Tennisfan etwas dabei sein.

ATP Paris: Rune entthront Djokovic

Sensation bei den ATP Paris Masters 2022! Holger Rune gewinnt das Finale gegen den großen Favoriten Novak Djokovic und feiert damit seinen bisher größten Karriereerfolg. Der 19-jährige bezwang Serbiens Nationalheiligtum mit 3:6, 6:3, 7:5. Auch bei den WTA Finals bahnt sich eine Überraschung an.

Rune dreht hochklassiges Match

Holger Rune
si.robi, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Im Vorfeld galt Djokovic als der klare Favorit. Der serbische Paris-Rekordsieger hatte das Finale mit einer Galavorstellung nach der anderen erreicht (Tennis Wetten hat berichtet). Im Endspiel startete der 35-jährige dann auch nach Maß und holte sich den ersten Satz mit 6:3. Danach bewies der anfangs sichtlich nervöse Rune aber, warum ihm eine große Karriere bevorstehen könnte. Dänemarks Tennishoffnung arbeitete sich zurück ins Match und stellte mit 6:3 den Satzausgleich her. Im entscheidenden dritten Set sah es dann danach aus, als würde sich die Routine des 21-fachen Grand Slam-Siegers Djokovic durchsetzen.

Der „Djoker“ breakte zum 3:1 – was für viele wohl die mentale Aufgabe bedeuten würde, schien Rune nur nochmal extra anzuspornen. Der Teenager drehte nochmal auf und holte den Satz mit 7:5. Damit war gleich beim ersten Masters-Endspiel der Titel für den Dänen perfekt. Ein emotionaler Triumph, denn am Weg zum Sieg schaltete Rune u.a. Kapazunder wie Carlos Alcaraz oder Felix Auger-Aliassime aus. Bei den ATP Finals muss der frischgebackene Paris-Champion als 9. im Race zuschauen.  Kommt nach dem verletzten Alcaraz noch eine Absage, erhält Rune aber als Ersatzmann seine Chance.

Überraschungsfinale in Fort Worth

Die WTA Tour Finals sind schon kurz vorm Ende und haben eine überraschende Finalpaarung parat. Caroline Garcia und Aryna Sabalenka kämpfen um den Titel im US-amerikanischen Fort Worth. Besonders die Weißrussin verblüffte die Tenniswelt im Halbfinale. Gegen die haushohe Favoritin der Tennis Wettanbieter, Iga Swiatek, behielt Sabalenka überraschend in zwei Sätzen die Oberhand. Im Finale gegen Garcia wird nun Geschichte geschrieben: noch nie konnte sich eine Spielerin aus Weißrussland oder Frankreich zur Tennis-Weltmeisterin krönen.

Nächste Djokovic-Gala in Paris

Die Viertelfinalisten beim ATP Paris Masters 2022 stehen fest! Mit Carlos Alcaraz, Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas sind noch einige Kapazunder mit dabei. Besonders der Serbe beeindruckt bisher mit seinen Leistungen und gilt vor den finalen Runden als Topfavorit auf den Titel.

Djokovic pflügt durchs Turnier

Daniil Medvedev
CORNUT [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Der 35-jährige Superstar präsentierte sich bislang bärenstark. Ohne Satzverlust zog Djokovic locker leicht ins Viertelfinale ein. Gegen Karen Khachanov dominierte Serbiens Nationalheld nach Belieben und setzte sich mit 6:4, 6:1 durch. Nun wartet Underdog Lorenzo Musetti – auch hier sind die Rollen klar verteilt. In dieser Form wird auch der Titel bei den ATP Finals 2022 nur über den „Djoker“ führen. Im möglichen Halbfinale wartet der Sieger aus Stefanos Tsitsipas und Tommy Paul. Besonders der US-Amerikaner überrascht bislang und schaltete das spanische Trio Roberto Bautista Agut, Rafa Nadal und Pablo Carreno Busta aus.

Im oberen Turnierbaum geben sich die Youngsters die Ehre. Weltranglistenleader Carlos Alcaraz muss gegen Holger Rune ran. Der Däne ist derzeit in Topform und eine der Entdeckungen im ATP Kalender 2022. Komplettiert wird das Viertelfinale vom Duell Frances Tiafoe gegen Felix Auger-Aliassime. Der Kanadier will nach seinem Titel in Basel (Tennis Wetten) gleich den nächsten Erfolg nachlegen.

Swiatek locker ins Halbfinale

Die WTA Tour krönt derzeit in Fort Worth die Siegerin der WTA Finals 2022. In der Gruppenphase sind dabei schon einige Entscheidungen gefallen. Iga Swiatek steht als Gruppensieger A fest und kann damit gegen Cori Gauff den Schongang einlegen. Die US-Amerikanerin ist als einzige Spielerin vorzeitig ausgeschieden.

https://twitter.com/WTAFinals/status/1587922377857708032?cxt=HHwWgMDR8am_t4ksAAAA

Auch Maria Sakkari ist in Gruppe B durch. Dahinter kämpfen Aryna Sabalenka, Ons Jabeur und Jessica Peluga um den Aufstieg. In der Swiatek-Gruppe entscheidet das Duell zwischen Caroline Garcia und Daria Kasatkina. Für die Tennis Wettanbieter ist die Polin – wie sollte es anders sein – die klare Favoritin auf den Titelgewinn. Swiatek konnte die WTA Tour in diesem Jahr über weite Strecken krönen und die Saison mit einem emotionalen Triumph krönen.

Überraschungen beim ATP Paris-Bercy

Die 2. Runde beim ATP Paris Masters 2022 brachte einige Überraschungen. Mit Daniil Medvedev und Rafael Nadal mussten sich gleich zwei Topfavoriten frühzeitig verabschieden. Die WTA Championships in Fort Worth haben währenddessen ihre erste Halbfinalistin.

Enttäuschung für Neo-Papas

Daniil Medvedev
CORNUT [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Für Medvedev riss die Erfolgsserie als frischgebackener Vater gegen Alex de Minaur. Nach der Geburt seines ersten Kindes hatte der 26-jährige in Wien triumphiert (Tennis Wetten hat berichtet). Der stark aufspielende australische Youngster fügte dem Russen nun aber die erste Pleite zu. 6:4, 2:6, 7:5 hieß es am Ende aus Sicht des Siegers. De Minaur muss nun gegen Frances Tiafoe ran, Medvedev kann sich mit dem Ticket für die ATP Finals trösten.

Auch der zweite Neo-Papa des Turniers musste sich in Runde 2 geschlagen geben. Rafael Nadal kehrte nach emotionalen Wochen auf die ATP Tour 2022 zurück. Gegen den derzeit stark aufspielenden Tommy Paul entwickelte sich nur über zwei Sätze ein enges Match, bei dem der US-Amerikaner mit 3:6, 7:6(4), 6:1 die Oberhand behielt. Damit fehlt Nadal der Titel beim Masters in der Stadt der Liebe weiterhin und zwei echte Kapazunder sind im Achtelfinale nicht mehr vertreten.

WTA Championships: Sakkari im Halbfinale

Für die Damen der WTA Tour geht es derzeit bei den Championships um den prestigeträchtigen WM-Titel. Das Pendant zu den Finals ist in vollem Gange und hat im Einzel sowie Doppel bereits einen Halbfinalisten fix. Maria Sakkari konnte ihre bisherigen Gruppenspiele gegen Jessica Peluga und Aryna Sabalenka für sich entscheiden und steht damit vorzeitig unter den letzten Vier.

https://twitter.com/WTAFinals/status/1587922377857708032?cxt=HHwWgMDR8am_t4ksAAAA

Auch das tschechische Duo Krajcikova/Siniakova konnte diesen Teilerfolg bereits verbuchen und wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht. Für die Tennis Wettanbieter geht der Titel im Einzelbewerb wiedermal nur über Iga Swiatek. Die Polin ist die große Saisondominatorin und will ihre denkwürdige Spielzeit mit dem Titel in Fort Worth krönen. Es wäre der zweite polnische Championships-Erfolg nach Agnieszka Radwanskas Erfolg im Jahr 2015.

Favoritensiege in Wien & Basel

Die Erste Bank Open 2022 in Wien haben wiedermal für Tennis auf höchstem Niveau gesorgt. Jubeln durfte nach einer packenden Turnierwoche der topgesetzte Daniil Medvedev. Für den Russen war es beim ersten Antreten als frischgebackener Vater ein emotionaler Erfolg.

Zuschauerrekord in der Stadthalle

Daniil Medvedev
CORNUT [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

In einem vor allem anfangs ausgeglichenen Finale bewies Medvedev Moral. Im ersten Satz musste sich der 26-jährige seinem Gegenüber Denis Shapovalov noch mit 6:4 geschlagen geben. Dann übernahm der ehemalige US Open Sieger aber das Kommando und ließ dem Kanadier nur mehr wenig Chancen. Am Ende hieß es 4:6, 6:3, 6:2 aus Sicht Medvedevs. Für den Russen war es der vorerst versöhnliche Abschluss einer turbulenten Saison. Mit dem zweiten Jahrestitel brachte sich der Moskauer auch wieder in die Mitfavoritenrolle für die ATP Finals 2022 in Turin. Bei der inoffiziellen Tennis-WM präsentierte sich Medvedev zuletzt stark: 2020 gewann er den Titel, im Vorjahr unterlag er erst im Endspiel Alexander Zverev.

Überhaupt war das Turnier in der Wiener Stadthalle wiedermal ein großer Erfolg. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie, die von starken Einschränkungen geprägt waren, zog das Event die Massen an wie nie zuvor. Insgesamt sollen rund 75000 zum ATP Wien gepilgert sein – das bedeutet einen neuen Rekord. Auch das frühe Achtelfinal-Aus von ÖTV-Kapazunder Dominic Thiem tat der Begeisterung keinen Abbruch.

Duell der Youngsters in Basel

Die Swiss Indoors Basel 2022 sorgten ebenfalls für einige spektakuläre Momente. Besonders das Finale zwischen den Youngsters Felix Auger-Aliassime und Holger Rune war von Spannung und hochklassigem Tennis geprägt. Speziell der zweite Satz hatte es in sich. Nachdem der Kanadier das Auftaktset 6:3 für sich entschieden hatte, gestaltete Rune den folgenden Durchgang ausgeglichener. Dabei sorgte der 22-jährige aber auch für einen Eklat.

Mehrmals schimpfte er Richtung des Schiedsrichters und warf diesem sogar vor, das „schöne Spiel“ zu „zerstören“. Das Wortgefecht half nichts: Rune unterlag im zweiten Satz mit 5:7 und verlor sein erstes Basel-Finale somit. Ob der Däne noch eine Strafe fürchten muss ist noch nicht bekannt. Auger-Aliassime ist für die Tennis Wettanbieter hingegen nun ein Mitfavorit bei den Finals.

Wien-Out nach starker Thiem-Leistung

Für Dominic Thiem sind die Erste Bank Open 2022 in Wien nach dem Achtelfinale beendet. Der Lokalmatador musste sich dem topgesetzten Daniil Medvedev in zwei Sätzen geschlagen geben. Vor zahlreichen Fans in der Stadthalle zeigte der 29-jährige aber über weite Strecken starkes Tennis und bestätigte damit seinen Aufwärtstrend der vergangenen Wochen.

Positiver Saisonabschluss

Dominic Thiem Roland Garros 2018
si.robi [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]

Über weite Strecken gestaltete sich das Match zwischen den US Open Siegern der Jahre 2020 und 2021 ausgeglichen und hochklassig. Am Ende behielt Neo-Papa Daniil Medvedev aber die Oberhand und konnte die wenigen Fehler Thiems nutzen. 6:3, 6:3 hieß es aus Sicht des Russen. Österreichs Topstar konnte dennoch eine zufriedene Bilanz ziehen. Der Auftritt in Wien bestätigte den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen: langsam aber sicher kommt der 29-jährige wieder zu seiner Bestform. Die ATP Tour 2022 endet für Thiem damit auf einem Hoch. Die ehemalige Nummer 3 der Welt beendet eine insgesamt schwierige und von Rückschlagen geprägte Saison vorzeitig.

Für Medvedev geht es nun gegen Jannik Sinner. Ansonsten gibt es zahlreiche überraschende Teilnehmer im Viertelfinale. Grigor Dimitrov trifft auf Marcos Giron. Das zweite Halbfinale wird zwischen Daniel Evans und Denis Shapovalov sowie Hubert Hurkacz und Borna Coric ermittelt. Der Kroate setzte sich überraschend gegen Favorit Stefanos Tsitsipas durch.

Spanische Festspiele in Basel

Die Swiss Indoors Basel 2022 sind bislang ganz in spanischer Hand. Im Viertelfinale kämpfen noch drei Akteure von der iberischen Halbinsel um den Titel. US Open-Sieger Carlos Alcaraz (Tennis Wetten hat berichtet) wird seinem Status als Nummer 1 bislang voll gerecht. Für den Youngster geht nun gegen Landsmann Pablo Carreno Busta. Der Sieger dieses Duells trifft auf den Gewinner aus Felix Auger-Aliassime und Alexander Bublik. Die große Überraschung ist bisher Arthur Rinderknech. Der französische Qualifikant möchte seinen Erfolgslauf gegen Holger Rune fortsetzen. Die Schweizer Fahnen hält ein Routinier hoch. Stan Wawrinka zeigt nach langer Verletzungsmisere bisher eine furiose Leistung und muss nun gegen Roberto Bautista Agut ran.

Auftakrunden in Wien & Basel

Deutschsprachige Tennisfans kommen derzeit voll auf ihre Kosten: die Erste Bank Open 2022 in Wien und das ATP500 Basel haben begonnen. Die Auftaktrunden verliefen dabei ohne größere Überraschungen. Alle Kapazunder konnten sich für die nächste Runde qualifizieren. In Wien musste allerdings schon ein Mitfavorit absagen: Matteo Berrettini konnte kurzfristig nicht teilnehmen.

Emotionales Turnier für Thiem

Dominic Thiem
Wikimedia, Carine06 (CC BY-SA 2.0)

Besonders für einen ist das Event in der Wiener Stadthalle mit speziellen Emotionen verbunden. Dominic Thiem will nach über zweijähriger Durststrecke endlich wieder einen Titel auf der ATP Tour gewinnen. Der 29-jährige gewann schon 2019 in der österreichischen Hauptstadt und trifft in seinem Auftaktmatch auf den US-Amerikaner Tommy Paul. Dort will es Thiem den bisherigen Favoriten gleichtun und in die nächste Runde einziehen. Andrey Rublev, Karen Khachanov und Borna Coric gaben sich allesamt keine Blöße. Überraschend hart musste Taylor Fritz kämpfen, bezwang aber Yoshihito Nishioka aber in einem hochklassigen Spiel schlussendlich nach drei Sätzen. Die Tennis Wettanbieter sehen den US-Amerikaner als einen der absoluten Topfavoriten.

Für einen Lokalmatador ist bereits Schluss. Filip Misolic konnte nicht überraschen und unterlag Francisco Cerundolo in zwei Sätzen. Mit Thiem, Daniil Medvedev , Jannik Sinner und Cameron Norrie steigt nun auch der Rest vom Schützenfest ins Turnier ein.

Alcaraz auch in Basel nicht zu schlagen?

Carlos Alcaraz French Open 2021
Yannick JAMOT, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Beim Swiss Indoors Basel 2022 heißt der Topfavorit natürlich Carlos Alcaraz. Gegen Jack Draper gab der Spanier zwar zum Auftakt überraschend einen Satz ab, setzte sich aber dennoch souverän durch. Schluss ist dagegen bereits für Marin Cilic. Der an 4 gesetzte Kroate enttäuschte gegen Außenseiter Arthur Rinderknech. Im entscheidenden Tiebreak behielt der Franzose die Nerven und schaffte so die erste Überraschung des Turniers. Besonders freuen darf sich das Heimpublikum auf den Auftritt von Stan Wawrinka. Die Schweizer Legende hat mit Casper Ruud einen echten Brocken vor der Brust. Der Norweger hatte zuletzt das Finale der US Open erreicht (Tennis Wetten hat berichtet).

Swiatek jubelt auch in San Diego

Iga SwiatekIga Swiatek bleibt das unumstrittende Maß aller Dinge im Damentennis. Die Siegerin der  US Open und Nummer 1 der Welt feierte in San Diego schon ihren achten Saisontitel. Mehr Erfolge in einem Jahr gelangen zuletzt Kapazundern wie Serena Williams oder Kim Clijsters. An der kalifornischen Westküste dominierte die 21-jährige die Turnierwoche phasenweise nach Belieben. Das Endspiel gegen Donna Vekic gestaltete sich aber über weite Strecken ausgeglichen. In den ersten beiden Sätzen agierten beide Spielerinnen auf einem sehr ähnlichen Niveau.

Swiatek erwischte allerdings den besseren Start und setzte sich mit 6:3 durch. Danach kam Vekic aber immer mehr ins Match und konnte im zweiten Satz den Spieß umdrehen. Durch das 6:3 zwang die Kroatien Polens Superstar in das Entscheidungsset. Dort ging Vekic aber die Luft aus – mit 6:0 machte Swiatek kurzen Prozess.

Krönender Abschluss bei den Finals?

Nach der bislang eindrucksvollen Saison könnte Swiatek die Krönung noch bevorstehen. Bei den WTA Finals im US-amerikanischen Fort Worth wird der Sieg nur über die Polin führen. Tennis Wetten berichtet natürlich wie gewohnt ausführlich über das Event Anfang November.

Für die deutschsprachigen Tennisfans stehen kommende Woche zwei absolute Saisonhighlights auf dem Programm. In der Wiener Stadthalle stehen die Erste Bank Open auf dem Programm. Besonders auf Dominic Thiem werden die Augen gerichtet. Für den Lokalmatador ist das Heimturnier traditionell eine emotionale Angelegenheit. Zu den Favoriten bei den Erste Bank Open Wettquoten gehört der 29-jährige aber nicht. Mit Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas, Jannik Sinner, Cameron Norrie und Andrey Rublev sind gleich fünf Spieler aus den Top 15 beim hochklassig besetzten Turnier dabei. Zeitgleich kommen auch die Schweizer Fans auf ihre kosten. In Basel geht es bei den Swiss Indoors um den Titel. Erstmals seit dem Rücktritt von Superstar Roger Federer wird damit in der Heimat der Legende gespielt. Der Lokalmatador konnte das Turnier insgesamt elf Mal für sich entscheiden und ist damit der erfolgreichste Spieler der Geschichte.

Thiem in Gijon im Viertelfinale

Dominic Thiem Roland Garros 2018
si.robi [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]

Dominic Thiem steht in Gijon im Viertelfinale. Der Lichtenwörther bezwingt bei der Generalprobe nach einem überzeugenden Auftakt gegen Joao Sousa auch seinen Achtelfinal Gegner Marcos Giron aus den USA. Gab Thiem gegen Sousa nur zwei Games ab, so war das Duell mit Giron schon deutlich schwieriger. Nach Satzverlust im ersten konnte der US Open Sieger von 2020 aber den Turnaround schaffen und bleibt weiter auf Titelkurs. Für Thiem ist Gijon dabei auch die letzte wichtige Generalprobe vor dem Heim-Turnier in der Stadthalle in Wien. Die Favoriten bei den Erste Bank Open Wettquoten sind aber andere. So sind mit Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas, Jannik Sinner, Cameron Norrie und Andrey Rublev gleich 5 Spieler aus den Top 15 dabei.

Formkurve zeigt nach oben

Nach seiner langwierigen Verletzungspause ist Dominic Thiem bemüht, die Erwartungen niedrig zu halten. Das wichtigste ist für den Lichtenwörther der konstante Fortschritt nach der Pause, nachdem es ja beim ersten Comeback Versuch einige Rückschläge gab (Tennis Wetten hat berichtet). Dass es jetzt aber bergauf geht, das zeigt auch die Bewegung im ATP Ranking. Stand Thiem im Juni noch auf Rang 352 in der Einzelwertung, so konnte er sich mittlerweile wieder bis auf Platz 162 vorarbeiten. Mit einem Sieg in Gijon würde die Rückkehr in die Top 100 winken.

Um in Gijon zu reüssieren müsste Thiem aber noch einige schwierige Hürden nehmen. Mit Andrey Rublev, Pablo Carreno Busta und Roberto Bautista Agut sind noch einige Kapazunder im Rennen um den Titel. Und auch den unermüdlichen Andy Murray darf man nicht unterschätzen. Der mit einer Wild Card ausgestattete Schotte bezwang in seinem Auftaktmatch Lokalmatador Alejandro Davidovich Fokina. In Thiems Turnierzweig wartet im Viertelfinale indes der Sieger aus der Partie Cerundolo vs. Guinard, wobei der Argentinier auf Setzlistenplatz 4 der klare Favorit bei den Quoten der Bookies auf das Ticket fürs Viertelfinale ist.

Fritz & Djokovic triumphieren bei ATP500 Turnieren in Tokio und Astana

Die Sieger der letzten ATP500 Turniere im Spielplan vor Wien und Basel stehen fest. Während Taylor Fritz in Tokio den bereits dritten Turniersieg im laufenden Kalenderjahr bejubeln darf, sichert sich Novak Djokovic mit seinem klaren Erfolg über Stefanos Tsitsipas in Astana die Qualifikation für die Finals.

Tsitsipas chancenlos gegen Djokovic

Novak Djokovic
Tatiana (CC BY-SA 2.0)

In einem einseitigen Finale in Astana blieb Stefanos Tsitsipas weitestgehend chancenlos. Obwohl der Grieche im Turnierverlauf mit Andrey Rublev und Hubert Hurkacz zwei echte Kapazunder bezwingen konnte, dominierte der „Djoker“ das Spielgeschehen im Finale fast nach Belieben. Für Djokovic ist es der 90. Turniersieg als Profi auf der ATP Tour. Der Serbe kommt damit Rafael Nadal immer näher in puncto meiste ATP Titel.

Mit dem Sieg bei einem Turnier aus der 500er Kategorie qualifiziert sich Djokovic damit auch schon frühzeitig für die ATP Finals 2022 – die heuer ein heißer Tanz werden dürften angesichts der stark aufzeigenden Youngsters wie Carlos Alcaraz und Casper Ruud. Ob Djokovics Finalgegner von Astana, Stefanos Tsitsipas, der selbst schon als Finals Teilnehmer feststeht, dem Serben bei den Finals die Stirn bieten kann wird sich zeigen. Eine Steigerung wird wohl notwendig sein.

Fritz bestätigt starke Form 2022

Im reinen US-amerikanischen Duell in Tokio sicherte sich indes Taylor Fritz den Turniersieg. Der 24-jährige aus Santa Fe spielt dieses Jahr sein bisher bestes Tennis und konnte nach Indian Wells und Eastbourne nun auch ein ATP500 Turnier gewinnen. Vor 2022 hatte Fritz erst einen Turniersieg aus 2019 (ebenfalls Eastbourne) zu Buche stehen.

Race to Turin 2022 – ATP Finals Quali
🇪🇸 Carlos Alcaraz6460
🇪🇸 Rafael Nadal5810
🇳🇴 Casper Ruud4930
🇬🇷 Stefanos Tsitsipas4930
🇷🇺 Daniil Medvedev3555
🇷🇺 Andrey Rublev3235
🇺🇸 Taylor Fritz2885
🇨🇦 Felix Auger-Aliassime2880
🇵🇱 Hubert Hurkacz2725
🇷🇸 Novak Djokovic2720
🇩🇪 Alexander Zverev2700
🇬🇧 Cameron Norrie2365
🇮🇹 Jannik Sinner2310
🇪🇸 Pablo Carreno Busta2270
🇮🇹 Matteo Berretini2225
🇭🇷 Marin Cilic2095

Im Rennen um eine mögliche Finals Teilnahme sieht es jedenfalls sehr gut aus. Aktuell steht der erste US-amerikanische Indian Wells Sieger seit Andre Agassi 2001 auf Rang 7 im Rennen nach Turin. Eine Finals Teilnahme wäre nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein Highlight in der Karriere der viel gepriesenen Tennis Hoffnung aus den USA. Konnte sich Fritz doch noch nie zuvor in seiner Karriere für das ATP Gipfeltreffen qualifizieren.

Frühes Aus für Alcaraz und Ruud

Carlos Alcaraz French Open 2021
Yannick JAMOT, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Die ATP500 Astana beginnen mit einem Paukenschlag! Mit Carlos Alcaraz verabschiedet sich der topgesetzte Spieler schon in Runde 1. Für den Sieger der US Open ist gegen David Goffin Schluss. In Tokio erwischt es mit Casper Ruud ebenfalls die Nummer 1.

Enttäuschender Auftritt von Alcaraz

Im hochklassigen besetzten Feld der Astana Open galt Alcaraz als Topfavorit. Der Spanier ist seit seinem New York-Triumph die Nummer 1 der Welt. In der kasachischen Hauptstadt konnte er an diese Form aber zu keinem Zeitpunkt anknüpfen. Goffin hielt von Beginn an dagegen und ließ sich vom ansonsten so dominanten Spiel seines Gegners nicht verunsichern. Die Nummer 66 auf der ATP Tour setzte immer wieder Nadelstiche und war in den entscheidenden Momenten hellwach. So konnte der Belgier den ersten Satz mit 7:5 für sich entscheiden.

Auch im zweiten Set war es überraschenderweise Goffin, der die entscheidenden Akzente setzen konnte. Alcaraz verlor zunehmend den Faden und musste sich am Ende deutlich mit 3:6 geschlagen geben. Der Traum vom Titel in Astana ist damit schon nach nur einer Runde geplatzt.

🎾 Zum ATP Kalender 2022 🎾

Auch Ruud schon raus

Wenig besser erging es Casper Ruud. Die neue Nummer 3 der Welt war bei den Rakuten Open in Tokio als Favorit ins Turnier gegangen, scheiterte aber ebenso früh. Bei den US Open hatte der Norweger erst im Finale gegen Alcaraz verloren (Tennis Wetten hat berichtet). Nun war wieder gegen einen Spanier Schluss. Jaume Munar war über das gesamte Match der bessere Spieler und setzte sich schlussendlich verdient mit 6:3, 6:3 durch. Für Ruud war Japan damit keine Reise wert. Nach seinem Aus liegt die Favoritenrolle nun bei Nick Kyrgios. Der Australier hat aber möglicherweise andere Sorgen. Aufgrund seiner Schimpftirade gegen eine Zuschauerin in Wimbledon könnte dem 27-jährigen eine Klage drohen. In den nächsten Tagen soll in dieser Causa für Klarheit gesorgt werden.