Tennis News

In unserem Abschnitt zum Thema Tennis Nachrichten und News findet ihr alles rund um die aktuellsten Ereignisse im Tennissport. Egal ob ATP Tour oder WTA Tour – bei uns seid ihr an der richtigen Stelle. Wann steht der nächste Davis-Cup Termin auf dem Spielplan und wer startet dort als Favorit auf den Sieg? Diese Frage beantworten wir ebenso, wie jene nach Form und Verfassung der Stars für die nächsten Grand Slams oder andere Turnier.
Zudem erfährst du bei uns, wie es um deine Lieblingsspieler bestellt ist. Gibt es Verletzungen, wie ist die aktuelle Verfassung und wie stehen die Chancen auf einen Turniersieg? Wir informieren dich in unserer News Abteilung über all diese Fragen und beantworten auch sonst Relevantes, das im Zusammenhang mit der gelben Filzkugel steht.
Außerdem geben wir auch einen Überblick über die aktuell besten Wetten und Siegquoten für anstehende Großereignisse. Bei uns bekommt ihr aber nicht nur Infos zu den Großereignissen wie Wimbledon oder der French Open – denn vielfältige und abwechslungsreiche Berichterstattung wird bei uns groß geschrieben. So gibt es aktuelle Meldungen zu Challenger Turnieren, ebenso wie über die Serie der Ex-Profis, den Championship Turnieren. Es sollte also für jeden Tennisfan etwas dabei sein.

Djokovic gewinnt in Rom

Er ist zurück! Nach einigen Monaten Durststrecke darf Novak Djokovic endlich wieder über einen Titel gewinnen. Bei Masters1000 in Rom setzte sich der Superstar im Finale gegen Stefanos Tsitsipas durch. Damit gehört der Serbe auch bei den French Open 2022 wieder zu den Topfavoriten.

Krönung einer starken Woche

Novak Djokovic
Tatiana (CC BY-SA 2.0)

Für den „Djoker“ war der sechste Rom-Titel seiner Karriere ein Befreiungsschlag. Angefangen von der Impfdebatte bei den Australian Open (Tennis Wetten hat berichtet) konnte der 35-jährige nicht an seine Topform der vergangenen Saison anknüpfen. Seitdem konnte Djokovic keinen Titel gewinnen, lediglich beim Heimturnier in Belgrad erreichte er das Finale. Im Hinblick auf die French Open Wetten 2022 hatten viele den Vorjahressieger bereits abgeschrieben. Mit dem Triumph in Rom meldete sich Djokovic nun eindrucksvoll zurück und ließ die Kritiker verstummen.

Auch im Finale präsentierte sich der Serbe über weite Strecken in Bestform. Im ersten Satz ließ der spätere Sieger seinem Gegner Stefanos Tsitsipas nicht den Hauch einer Chance. Djokovic dominierte wie in besten Tagen und holte sich mit 6:0 klar und deutlich das Auftaktset. Im Anschluss kam der Grieche aber besser ins Spiel und es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Im hochklassigen zweiten Satz zog Tsitsipas zwischenzeitlich auf 5:2. Djokovic bewies aber seine Comeback-Qualitäten und kämpfte sich zurück ins Match. Im Tie-Break behielt der 20-fache Grand Slam-Sieger dann die Nerven und krönte sich mit 7:5 zum Rom-Sieger.

Jagd auf Nadal

Im Hinblick auf Roland Garros geht es für Djokovic darum, den Rekord von Rafael Nadal einzustellen. Derzeit hält der Spanier bei 21 Major-Erfolgen und damit einen mehr als der Serbe. Ob es in Paris zum Duell der Dauerrivalen kommen wird, ist noch fraglich. Nadal musste in Rom im Achtelfinale angeschlagen die Segel streichen, seine langwierige Fußverletzung ist zurück. Tritt der 35-jährige bei den French Open an, ist klar: bei 100 Prozent wird der Superstar beim zweiten Grand Slam des ATP Kalender 2022 nicht sein.

Nadal mit Verletzungssorgen

Sorgen im Camp von French Open Champion Rafa Nadal. Der Mallorquiner, der bei den Rome Masters Quoten der Bookies noch als Titelkandidat gehandelt wurde, musste sich im Achtelfinale Denis Shapovalov geschlagen geben. Nachdem er in Satz eins mit 6:1 erwartungsgemäß stark gestartet war, kämpfte Nadal mit zunehmenden Fußschmerzen in Satz zwei, der mit 7:5 schlussendlich an Shapovalov ging. Im Entscheidungssatz bleib der sichtlich angeschlagene 13-fache French Open Sieger dann praktisch chancenlos. Die große Frage lautet nun, wird Nadal für Roland Garros 2022 fit?

Fragezeichen für French Open 2022

Rafael Nadal am French Open Center Court Philippe Chartrier
François GOGLINS / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)

Nachdem für Nadal letztes Jahr schon gegen Novak Djokovic im Halbfinale Endstation war, wird es auch 2022 schwierig für den Sandplatzkönig. Zuletzt zeigte Zukunftshoffnung Carlos Alcaraz in Madrid dem Paris-Seriensieger schon die Grenzen auf. Nun kommen auch noch Verletzungssorgen hinzu.

Bei Nadal wurde bereits 2005 eine Krankheit diagnostiziert, bei der Knochengewebe abstirbt und dabei starke Schmerzen verursacht. Diese dürfte nun wieder akut geworden sein. Nadal wisse zwar damit umzugehen, dennoch seien die Schmerzen phasenweise „unerträglich“ wie der Spanier im Anschluss an die Niederlage gegen Shapovalov verlautbarte. Inwiefern die Schmerzen nun die Vorbereitung auf und die Performance bei den French Open, die laut ATP Spielplan am 22. Mai starten, stören, ist noch unklar. Stand jetzt werden die Favoriten auf den Major Titel jedoch eher Djokovic und Alcaraz heißen. Es ist zu erwarten, dass die Buchmacher ihre French Open Quoten auf einen Turniersieg von Rafa Nadal nach den aktuellen Entwicklungen nach oben korrigieren werden.

Djokovic und Zverev weiter auf Masters Titelkurs

Keine Blöße gaben sich indes Topfavorit Novak Djokovic und Sascha Zverev, der seine deutliche Finalniederlage von Madrid gegen Shooting Star Alcaraz vergessen machen möchte. Bei den Tennis Quoten der Bookie zum aktuellen Masters in Rom sieht man jedoch den Serben klar im Vorteil. Zverev werden maximal Außenseiterchancen zugerechnet. Für den Wahl-Monegassen und gebürtigen Hamburger Zverev geht es im Viertelfinale gegen Christian Garin. Djokovic hat indes mit Felix Auger-Aliassime sicherlich den schwierigeren Viertelfinalgegner.