Tennis News

In unserem Abschnitt zum Thema Tennis Nachrichten und News findet ihr alles rund um die aktuellsten Ereignisse im Tennissport. Egal ob ATP Tour oder WTA Tour – bei uns seid ihr an der richtigen Stelle. Wann steht der nächste Davis-Cup Termin auf dem Spielplan und wer startet dort als Favorit auf den Sieg? Diese Frage beantworten wir ebenso, wie jene nach Form und Verfassung der Stars für die nächsten Grand Slams oder andere Turnier.
Zudem erfährst du bei uns, wie es um deine Lieblingsspieler bestellt ist. Gibt es Verletzungen, wie ist die aktuelle Verfassung und wie stehen die Chancen auf einen Turniersieg? Wir informieren dich in unserer News Abteilung über all diese Fragen und beantworten auch sonst Relevantes, das im Zusammenhang mit der gelben Filzkugel steht.
Außerdem geben wir auch einen Überblick über die aktuell besten Wetten und Siegquoten für anstehende Großereignisse. Bei uns bekommt ihr aber nicht nur Infos zu den Großereignissen wie Wimbledon oder der French Open – denn vielfältige und abwechslungsreiche Berichterstattung wird bei uns groß geschrieben. So gibt es aktuelle Meldungen zu Challenger Turnieren, ebenso wie über die Serie der Ex-Profis, den Championship Turnieren. Es sollte also für jeden Tennisfan etwas dabei sein.

Wer ist Luca Nardi? Der Riesentöter im Porträt

Luca Nardi
si.robi, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Über den sensationellen Sieg von Luca Nardi über Tennis Rekordmann Novak Djokovic hat Tennis Wetten bereits berichtet. Nun wollen wir aber einen genaueren Blick auf den Überraschungsmann von Indian Wells werfen. Wer ist dieser Luca Nardi und wohin geht die Reise für den 20-jährigen Italiener nach seinem bis dato größten Erfolg? Wir haben ein Kurzporträt zu jenem Spieler, der aktuell in aller Munde ist.

Steckbrief Luca Nardi

  • Alter: 20 Jahre (06.08.2003)
  • Geboren in Pesaro, Italien
  • Rechtshänder, beidhändige Rückhand
  • Coaching Staff: Giorgio Galimberti, Marco de Rossi
  • Gewicht: 80kg
  • Größe: 185cm
  • Profi seit: –
  • Lieblingsspieler: Roger Federer, Novak Djokovic
  • Bestes Ranking ATP Einzel: 106 (Feb. 2024)
  • Karrieretitel (ATP: 0, Challenger: 5, ITF: 3)

Nardis Weg zum ATP Profi-Spieler

Der Weg eines jungen Spielers zur Profi Karriere ist alles andere als leicht. Wie intensiv und fordernd die Tour und das Profi Leben ist, das ist spätestens seit der Netflix Tennis Doku Break Point hinlänglich bekannt. Für Luca Nardi ging die Reise schon früh los. Geboren am 6. August 2003 in Pesaro, entwickelte der kleine Luca schon früh eine Liebe zum Racket. Ob mit Padel oder Tennisschläger – die Jagd nach der gelben Filzkugel war immer schon die Lieblingsbeschäftigung des Nachzüglers (Bruder Niccolo und Schwester Julia sind sieben bzw. sechs Jahre älter). Neben dem Tennis Sport ist Luca Nardi übrigens auch begeisterter Moto GP Tifoso. Das kommt nicht von ungefähr, denn „Il Dottore“ Valentino Rossi – für viele die Moto GP Legende schlechthin – stammt auch aus Pesaro.

ITF und Challenger Turniere als Sprungbrett

Im zarten Alter von 14 nahm Nardi dann an seinem ersten ITF Turnier in Sassuolo teil. Das Preisgeld damals: überschaubare 438$. Der erste Turniererfolg ließ nicht lange auf sich warten: Schon bei seinem 6. ITF Turnier, dem M15 in Sharm El Sheikh feierte Nardi seinen ersten Turniersieg (Preisgeld 2160$). Das erste ATP Turnier folgte dann schon 2019. In Antwerpen blieb der 16-jährige aber glücklos und verlor sein erstes ATP Tour Match gegen Marcos Giron. Danach folgte eine längere Durststrecke und erst 2022 gelang der erste reguläre Erfolg in einem ATP Turnier und zwar am Rothenbaum in Hamburg gegen Ricardas Berankis, nachdem Nardi zuvor gegen Pedro Sousa per W.O. weitergekommen war.

Seitdem pendelte Nardi immer zwischen Challenger und Tour hin und her, blieb aber bei ATP Turnieren stets glück- und erfolglos. Mit einer ATP Karrierebilanz von 3 Siegen und 10 Niederlagen bei ATP Turnier-Endrunden ist Nardi alles andere als eine heiße Aktie. Seine Siege nun in Indian Wells zuerst gegen Zhizhen Zhang und nun Novak Djokovic sind somit absolute Karrierehöhepunkte in der Vita des 20-jährigen Italieners.

Wie geht es weiter?

Fürs erste wartet nun einmal im Achtelfinale mit Tommy Paul eine weitere Riesenaufgabe. Aber für Nardi scheint nach seinem Auftritt gegen Djokovic nichts mehr unmöglich. Das aggressive Spiel des 1,85m großen Rechtshänders macht ihn unberechenbar – vor allem wenn er befreit aufspielt. Für Nardi geht es jetzt aber mittelfristig einmal darum, sich im ATP Zirkus zu etablieren. Mit Indian Wells ist ein Sprung in die Top 100 im ATP Ranking möglich und für weitere 250er und 500er Turniere wird Nardi definitiv relevant. Wir sind gespannt, wie es für den sympathischen Djokovic Fanboy (Nardi hat tatsächlich ein Poster von Nole bei sich daheim hängen und zählt den Serben zu seinen Idolen) weitergeht.

Irre – 20-jähriger Lucky Loser schlägt Djokovic in Indian Wells

Indian Wells Center Court
saimad / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Wer letzte Nacht das Duell Djokovic gegen Nardi gesehen hat, der durfte sich nicht ganz sicher sein, ob er schon eingeschlafen war und geträumt hat, oder ob das, was sich auf dem TV Schirm abspielte, tatsächlich die Wirklichkeit war. Auf der einen Seite Djokovic, der GOAT, die lebende Legende, 23-facher Grand Slam Champ – quasi unantastbar. Auf der anderen Seite der 20-jährige Luca Nardi (ITA), der primär Challenger Turniere spielt und in Indian Wells nach einer Quali Niederlage gegen David Goffin nur als Lucky Loser noch ins Turnier rutschte. Die Vorzeichen waren klar, die Sieg Quoten auf Djokovic lagen irgendwo bei 1.012 – und dann gewinnt Nardi auf einmal den ersten Satz.

Der Koloss taumelt aber fällt nicht – vorerst

Novak Djokovic
Tatiana (CC BY-SA 2.0)

Das kennt man allerdings von „Nole“, der gegen Underdogs gerne mal einen Satz etwas zurückschaltet, nur um dann für klare Verhältnisse zu sorgen. Dementsprechend wenig überraschend holte Djokovic nach 4:6 im ersten, den zweiten Satz mit 6:3 um den Decider herbeizuführen. Zu diesem Zeitpunkt hat wohl niemand mehr daran geglaubt, dass David gegen „Nole“-iath eine Chance hat, doch Nardi packte im 3. Satz die Steinschleuder aus! Völlig unbekümmert und mit beeindruckendem Selbstvertrauen riss der 20-jährige Jungprofi aus Pesaro, der nach eigenen Angaben zuhause ein Poster von niemand geringerem als Djokovic hängen hat, eine Rally nach der anderen an sich.

Entscheidend dann das Break von Nardi beim Stand von 3:2, das er mit einer knallharten Rückhand an sich riss. Danach konnte der Youngster die Nerven behalten und Djokovic selbst fand kein Rezept mehr, um ein Re-Break zu schaffen. Am Ende musste die serbische Tennis Ikone anerkennen, dass Nardi verdient gewonnen hat, wenngleich der Djoker ungewohnt humorlos hart mit sich und seiner Leistung ins Gericht ging. „Luca hatte als Lucky Loser nichts zu verlieren, also spielte er großartig. Ich war eher überrascht von meinem Niveau, mein Level war richtig, richtig schlecht“, zeigte sich Djokovic nach seinem Aus in Runde 3 konsterniert. Für Nardi ist es hingegen sein unumstritten größter Erfolg auf der ATP Tour.

🎾 Zum ATP Spielplan 🎾

Nadal unfit, Djokovic schwach – weiteres Indiz für Wachablöse?

Einmal mehr sieht es also nach Wachablöse aus. Nachdem Djokovic bei den Indian Wells Quoten eigentlich der Favorit war, zählen wieder die Rising Stars Jannik Sinner und Carlos Alcaraz zu den Top Titel Anwärtern. Aber auch Sascha Zverev könnte ein Wörtchen um den Titel mitreden. Der gebürtige Hamburger und Wahl-Monegasse ist im Turnierbaum mit Alcaraz gelost und könnte bei einem Erfolg über Achtelfinalgegner Alex de Minaur im Viertelfinale auf den Iberer treffen. Wir haben schon einige Zverev Wetten für das Match gegen de Minaur in unserer Zverev vs. de Minaur Quoten Vorschau vorbereitet.

Vorschau und Quoten Zverev vs. De Minaur Indian Wells

Zverev Rückhand
Keith Allison from Hanover, MD, USA, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Das Masters Turnier in Indian Wells markiert bekanntermaßen Teil eins des sogenannten Sunshine Doubles mit den ATP1000 Turnieren in Indian Wells und Miami im März. Aktuell läuft das Hartplatz Turnier in der kalifornischen Oase auf die heiße Phase zu und mit Kapazundern wie Novak Djokovic, Carlos Alcaraz, Jannik Sinner und Daniil Medvedev sind noch die absoluten Top Stars der ATP Tour im Herren Einzel mit von der Partie. Um den Titel will aber auch noch Deutschlands Ass Sascha Zverev mitmischen. Der Wahl-Monegasse spielt ein starkes Tennis Jahr 2024 und konnte bei den Australian Open bereits eine Duftmarke setzen. Auf den gebürtigen Hamburger wartet nun im Achtelfinale mit Alex de Minaur (AUS) ein weiterer High Performer. Wir haben uns daher mal näher mit Zverevs Gegner auseinandergesetzt und haben ein paar interessante Wettquoten zum Duell Zverev vs. De Minaur bei den besten Tennis Bookies gefunden.

Zverev vs. De Minaur Wettquoten

Der mögliche Weg zum Finale in Indian Wells ist für Zverev ein denkbar steiniger. Nach Siegen über Christopher O’Connell und Tallon Griekspoor, würde im Falle eines Erfolgs gegen Alex de Minaur im Viertelfinale aller Voraussicht nach Carlos Alcaraz warten. Dementsprechend schlecht stehen auch die Wettquoten auf einen Turniersieg Zverevs. Nichtsdestotrotz bleiben wir aber vorerst einmal optimistisch und glauben an einen Zverev Erfolg gegen De Minaur. Das sehen die Tennis Buchmacher Bwin, Bet365 und Tipico aber nicht unbedingt so. Alle drei Bookies sagen ein denkbar enges Rennen voraus:

Indian Wells 2024
🇩🇪 S. Zverevvs.Alex De Minaur 🇦🇺
1,85Tipico Logo1,85
1,90Bet365 Logo1,90
1,91Bwin Logo1,85

Da lohnt sich aber mal ein Blick in die Head-to-Head Statistik zwischen Alex und Alex. In Summe hat Sascha Zverev die Nase vorne, mit 6 Siegen bei zwei Niederlagen. Das letzte Duell konnte allerdings Alex de Minaur für sich entscheiden, mit einem 3-Satz Erfolg beim United Cup. Generell waren die letzten Partien auf Hartplatz zwischen den beiden Akteuren heiß umkämpft. Auch bei den zwei weiteren Duellen auf Hartplatz ging es über drei Sätze, nur auf Sand in Rom 2022 konnte Zverev in zwei Sätzen für klare Verhältnisse sorgen. Wir würden daher folgende Wettmärkte mit den  entsprechenden besten Tennis Quoten empfehlen:

  • Zverev gewinnt mind. 1 Satz – ja – Quote: 1.35 (Interwetten)
  • Zverev gewinnt 2:1 – Quote 4,33 (Bwin)
  • Gesamtanzahl Games Mehr als 22,5 – Quote 1,85 (Bwin)
  • Anzahl gespielte Sätze 3 – Quote 2,10 (Bet365)

Das Match Zverev vs. de Minaur startet am 12. März um 20:00 Uhr deutscher Ortszeit. Wir erwarten uns einen spannenden Fight um den Aufstieg ins Viertelfinale und ein mögliches Duell mit Carlos Alcaraz.

Nadal zieht Start bei Indian Wells zurück

Rafael Nadal
Francechecco uni (CC BY-SA 3.0)

Das Verletzungsdrama um Rafa Nadal geht weiter. Der spanische Rekord Grand Slam Champ muss bei seiner Abschiedstour 2024 weiter auf einen regulären Turnierstart verzichten. Nachdem Nadal angekündigt hatte, sich nach 2024 in den Ruhestand zurückzuziehen, hoffte die ganze Tenniswelt auf eine spektakuläre Ehrenrunde des Iberers, Verletzungen warfen Nadal aber immer wieder aus der Bahn und seit Brisbane und der daraus folgenden Absage für die Australian Open 2024 konnte der 14-fache French Open Sieger kein einziges Turnier bestreiten. Beim Masters Klassiker in Indian Wells hätte Nadal endlich wieder an den Start gehen sollen. Nach einem Exhibition Match zog der Mallorquiner aber seinen Start wieder zurück. Er sei noch nicht bereit, auf die Tour zurückzukehren. Zu weit weg sei er noch von Turnierform. Nun tickt die Uhr immer lauter für Nadal, denn „sein“ Turnier Paris ist nur noch 11 Wochen entfernt. Kann der Sandplatzspezialist für Roland Garros noch rechtzeitig fit werden, um eine Rolle im Titelkampf zu spielen?

Exhibition Match gegen Alcaraz zeigte noch Lücken auf

Nadal hatte sich frühzeitig in Indian Wells vorbereitet und seine Trainingsfortschritte auf den sozialen Plattformen geteilt. Doch selbst nach einem Show-Match gegen Carlos Alcaraz fühlte er sich nicht bereit für das Turnier. Die Enttäuschung ist sowohl bei den Fans als auch bei Nadal selbst groß, jedoch ist es zu früh für ein überstürztes Comeback.

Bei aller Enttäuschung ist Nadals Entscheidung aber auch als reifer und überlegter Schritt anzuerkennen. Der Iberer dürfte von seiner Australian Open Erfahrung noch geprägt sein, als er nach Verletzungspause zu früh wieder einstieg und sich knapp vor dem ersten Grand Slam Turnier in Brisbane eine Muskelverletzung zuzog. Nadal wird alles daran setzen, um bei den French Open fit und mit besten Voraussetzungen an den Start gehen zu können. Wir drücken jedenfalls die Daumen und hoffen, die lebende Legende bald wieder auf der Profi Tour begrüßen zu können.

BNP Paribas Open in Indian Wells 2024 – Quoten Vorschau

Der Tennis-März steht traditionell ganz im Zeichen des „Sunshine Double“. In Indian Wells und Miami finden gleich zwei Masters-Turniere in Folge statt. Den Anfang machen die BNP Paribas Open von 6. bis 17. März. Beide sind einzigartig: bei den Herren ziehen sie sich jeweils über zwei Wochen und sind damit gleich lang wie die Grand Slams. Seit 1974 ist das Turnier fixer Bestandteil der ATP Tour. Im WTA Spielplan sind die BNP Paribas Open seit 1989 mit dabei.

Indian Wells Center Court
saimad / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)

Nachdem die Austragungsorte anfangs regelmäßig wechselten wurde 1987 Indian Wells als dauerhafter Gastgeber bestimmt. ATP Rekordsieger auf dem Hartplatz in Riverside County sind die beiden Superstars Roger Federer und Novak Djokovic, die beide je fünf Mal erfolgreich waren. Besonders der Serbe prägte das Turnier im letzten Jahrzehnt mit drei aufeinanderfolgenden Siegen von 2014 bis 2016. Die letzten vier ATP Austragungen der BNP Paribas Open in Indian Wells wurden jedoch von Spielern außerhalb der „Big Three“ gewonnen: Del Potro 2018, Thiem 2019, Norrie 2021 und Fritz 2022. Vorjahressieger Carlos Alcaraz ist auch heuer wieder mit dabei, musste jedoch in den letzten Wochen immer wieder Setbacks aufgrund von Verletzungen hinnehmen.

Alle Augen auf Nadal

Stichwort Big Three: Großes Augenmerk gilt bei der diesjährigen Austragung dem French Open Rekord Champ Rafa Nadal. Der Iberer kehrt in seiner letzten Profi-Saison nach langer Verletzungspause endlich wieder auf den Court zurück. In Indian Wells wird sich zeigen ob Nadal bei seinem großen „Last Dance“ bei den French Open 2024 noch einmal angreifen kann.

Im Dameinzel gibt es keine Seriensiegerinnen. Die letzten Jahre waren geprägt von vielen verschiedenen Spielerinnen. Als Titelverteidigerin geht Jelena Rybakina ins Rennen, die Buchmacher sehen aber einmal mehr Iga Swiatek und Aryna Sabalenka in der Favoritenrolle.

Spannend wie nie – ausgeglichenes Top Feld

Daniil Medvedev
CORNUT [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

Das Teilnehmerfeld in Indian Wells 2024 macht Tennisfans den Mund wässrig. Neben der bereits erwähnten Rückkehr Nadals wird auch Dauerbrenner Novak Djokovic ein Wörtchen um den Titel mitreden. Doch die Wachablöse der ehemaligen Dauer-Champs hat schon längst begonnen. Australian Open Sieger Jannik Sinner hat in den letzten Monaten bewiesen, dass er jeden Spieler – auch den „Djoker“ – auf Hartplatz bezwingen kann (Tennis Wetten hat berichtet). In Indian Wells wird der sympathische Rotschopf einmal mehr zu den Titelkandidaten zählen.

BNP Paribas Open ATP 2024
Tipico LogoBet365 LogoBwin Logo
🇮🇹 J. Sinner2,302,302,40
🇪🇸 C. Alcaraz3,103,103,25
🇷🇺 D. Medvedev3,203,253,20
🇳🇴 C. Ruud
🇩🇪 A. Zverev
🇩🇰 H. Rune
🇺🇸 T. Paul13,013,012,0
🇨🇿 J. Lehecka
weitere QuotenTipicoBet365Bwin
Alex de Minaur beim Rückhandschlag
si.robi, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Neben Sinner werden auch Carlos Alcaraz und Sinners Final Gegner in Melbourne, Daniil Medvedev, eine entscheidende Rolle im Titelkampf spielen. Außerdem ist Acapulco Sieger Alex de Minaur aktuell in bestechender Form und bereit für einen Masters Titel. Bei einem derart starken Teilnehmerfeld wird es aber für den australischen Aufsteiger eine echte Bewährungsprobe. Wie sieht es eigentlich mit Sascha Zverev aus? Immerhin hat der Wahl-Monegasse beim ersten Grand Slam Turnier des Jahres mit tollen Leistungen für Furore gesorgt und ist in Indian Wells an 6 gesetzt. In den letzten Wochen wurde es um Zverev allerdings etwas ruhiger. Die deutsche Nummer 1 ging nur bei zwei Turnieren an den Start. In Los Cabos war im Semifinale gegen Jordan Thompson (#40 ATP Ranking) Endstation und beim ATP500 in Acapulco verlor Zverev sein Auftaktmatch gegen Landsmann Daniel Altmaier (#57). Bei den Tennis Quoten der Buchmacher wird Zverev deshalb aktuell vor Turnierstart noch mit Außenseiter Quoten gehandelt.

Swiatek Favoritin im Damenfeld

Im WTA Feld einmal mehr Iga Swiatek die Favoritin Nummer 1. Swiatek konnte zuletzt auch beim WTA1000 Turnier in DOHA reüssieren und mit einem Zweisatz Sieg über Finalgegnerin (und Indian Wells Vorjahressiegerin) Jelena Rybakina ihren ersten Saisontitel holen. Mit einer W/L Statistik von 14-2 ist Swiatek außerdem aktuell die Top Performerin der WTA Tour. Auch wenn sie zuletzt beim Masters in Dubai im Finale gegen Barbora Krejcikova das Nachsehen hatte, ist die Polin dennoch in der Pole Position für den Turniersieg – zumindest wenn es nach den Quoten der Tennis Buchmacher geht.

BNP Paribas Open WTA 2024
Tipico LogoBet365 LogoBwin Logo
🇵🇱 I. Swiatek1,501,501,50
🇧🇾 A. Sabalenka
🇺🇸 C. Gauff3,203,203,20
🇺🇸 E. Navarro
🇬🇷 M. Sakkari12,012,011,0
🇺🇦 M. Kostyuk18,019,017,0
🇷🇺 A. Potapova
🇩🇰 C. Wozniacki
weitere QuotenTipicoBet365Bwin

Nicht zu unterschätzen sind auch Lokalmatadorin Jessica Pegula und Coco Gauff. Beide sind vor heimischem Publikum besonders motiviert und reisen formstark an. Vor allem Gauff zeigte in den letzten Monaten tolle Leistungen, so war bei den Australian Open erst im Halbfinale gegen die spätere Grand Slam Siegerin Aryna Sabalenka Endstation. Die Belarusin ist natürlich auch in Indian Wells ganz weit vorne bei den Gesamtsieg Quoten dabei.

Weitere Tennis Wett Tipps für eure eigene Tennis Wette findet ihr bei uns!

De Minaur verteidigt seinen Titel in Acapulco

Alex de Minaur beim Rückhandschlag
si.robi, CC BY-SA 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0>, via Wikimedia Commons

Alex de Minaur (AUS), hat erneut gezeigt, dass er aktuell zu den Besten der Tour gehört, indem er seinen Titel beim ATP-500-Turnier in Acapulco erfolgreich verteidigte. Im Finale besiegte er seinen Herausforderer Casper Ruud (NOR) in einem spannenden Match, ohne jedoch wirklich Gefahr zu laufen das Finale zu verlieren. Nach dem Erfolgserlebnis in Acapulco reiste de Minaur umgehend nach San Diego, um dort seine Partnerin, WTA Spielerin Katie Boulter bei ihrem Finalspiel zu unterstützen. Im ATP Spielplan wartet mit dem Sunshine Double, also den Masters Turnieren in Indian Wells und Miami auch schon die nächste große Herausforderung auf de Minaur.

Ruud trotz positiver Formkurve nicht titelreif

Eigentlich eher auf Asche zuhause, zeigte Casper Ruud in Mexiko ein starkes Turnier und konnte auf dem Weg ins Finale Kapazunder wie Holger Rune und Ben Shelton bezwingen. Damit zeigt der Norweger, dass man für die Sandplatz Saison auf jeden Fall mit ihm rechnen muss. Bei den aktuellen French Open Quoten ist Ruud noch als klarer Außenseiter eine hohe Quote wert – vielleicht kann sich hier eine Tennis Langzeitwette auszahlen!

Ruuds, Finalgegner De Minaur hingegen, als dritter gesetzt, hatte mit Stefanos Tsitsipas und Jack Draper ebenfalls einen schwierigen Weg ins Acapulco Finale. In diesem spielte er dann aber mit großem Engagement und sicherte sich einen überzeugenden 6:4, 6:4-Sieg gegen Ruud. Seine herausragende Leistung und seine Fähigkeit, die entscheidenden Momente zu nutzen, brachten ihm seinen achten ATP-Titel ein.

Mit 27 Gewinnern im Vergleich zu Ruuds acht zeigte De Minaur eine beeindruckende Präsenz auf dem Platz. Sein Sieg markiert nicht nur seinen zweiten Triumph in Acapulco, sondern auch seinen ersten aufeinanderfolgenden Titel auf Hartplätzen bei den Mexiko Open.

Keine Zeit zum Ausruhen – De Minaur zeigt sich als Unterstützer seiner Freundin in San Diego

Noch während die Feierlichkeiten in Acapulco noch in vollem Gange waren, hatte De Minaur bereits sein nächstes Ziel im Visier. Ohne einen Moment zu verlieren, eilte er nach San Diego, um seine Freundin, Tennisstar Katie Boulter im WTA-500-Finale anzufeuern. Boulter gewann auch ihr Finale und sorgte so für ein perfektes Wochenende.

ATP500 Mexico Open Acapulco – Wetten & Quoten

Die Mexico Open sind das Tennis-Highlight im Land der Sombreros. Seit 1993 ist das Turnier fixer Bestandteil im ATP Spielplan. Nachdem die ersten sieben Auflagen in Mexiko-Stadt gespielt wurden, wechselte man 2001 nach Acapulco. Bis 2013 wurde das Event außerdem auf Sandplatz gespielt. Danach entschieden sich die Veranstalter für einen Wechsel. Seitdem ist Hardcourt die Spielfläche der Mexico Open.

📈🎾  Aktuelle Mexiko Open Gesamtsieger Quoten  🎾📈

thomas muster
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8f/Thomas_Muster.jpg

Die Zeit in Mexiko-Stadt wurde von Thomas Muster geprägt. Der Österreicher gewann die ersten vier Auflagen allesamt. Danach kam die große Zeit der Spanier. David Ferrer siegte in Acapulco ebenfalls vier Mal. Vier Erfolge konnte Superstar Rafael Nadal verbuchen. Insgesamt gab es in den vergangenen acht Jahren ebensoviele Sieger. Die Auflage 2023 fand ohne Titelverteidiger Rafael Nadal statt und wurde von Alex de Minaur gewonnen. Der Australier zählt aktuell zu den Aufsteigern der ATP Tour und tritt als Titelverteidiger auch 2024 in Acapulco an. Bei Tennis Wetten erhält ihr eine Vorschau, aktuelle Quoten und Tennis Wett Tipps zum Turnier.

Hochkarätiges Teilnehmerfeld

Traditionell schlagen in Acapulco viele Stars der ATP Tour auf. Auch heuer ist das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt. Als Nummer 1 geht in Abwesenheit von Novak Djokovic, Jannik Sinner und Carlos Alcaraz der Sieger von 2021 – Sascha Zverev ins Turnier. Zverev zeigt sich seit seinem Comeback nach schwerer Verletzung in bestechender Form und wird dementsprechend auch von den Buchmachern als Top-Anwärter auf den ATP500 Titel gehandelt.

Mexico Open Acapulco Sieger 2024
Tipico LogoBwin Logo
🇩🇪 A. Zverev5,005,00
🇦🇺 A. De Minaur7,508,00
🇩🇰 H. Rune7,509,00
🇺🇸 T. Fritz8,007,00
🇬🇷 S. Tsitsipas
8,008,00
🇳🇴 C. Ruud10,010,0
🇺🇸 B. Shelton10,010,0
🇨🇦 F. A-Aliassime15,013,0
weitere QuotenTipicoBwin 

Taylor Fritz in Lauerstellung

taylor fritz
si.robi, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Neben Zverev sehen die Buchmacher auch große Chancen für US-Star Taylor Fritz, dessen Durchbruch mit seinem Titelgewinn in Indian Wells 2022 in der Netflix Tennis Serie Break Point groß gefeatured wurde. Seitdem konnte der sympathische 1.96m Hüne, der auch auf Social Media sehr viel zuspruch erlebt, jedoch nicht vollends überzeugen. Mit seiner Titelverteidigung in Delray Beach 2024 setzte Fritz aber wieder eine Duftmarke und wird dementsprechend in Mexiko als Mitfavorit gehandelt. Mit Holger Rune, der in den letzten Monaten mit viel Hin- und Her in Sachen Trainerstab für Aufsehen sorgte, sowie Vorjahressieger Alex de Minaur und dem griechischen Bad Boy Stefanos Tsitsipas ist die Konkurrenz um den Titel aber groß.

Nächstes Highlight Sunshine Double

Die Mexico Open sind ein perfekter Gradmesser für die ersten beiden Masters der Saison. Zuerst geht es für die ATP-Asse nach Indian Wells, danach stehen die Miami Open auf dem Programm. Das legendäre Sunshine Double gehört zu den Höhepunkte der ATP Saison. Beide Events könnt ihr mittels Tennis Live Stream mitverfolgen.

Sinner nach Rotterdam Triumph auf Weg in Top 3

jannik sinner
si.robi, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Jannik Sinner hat erneut die Tenniswelt mit seinem Sieg beim ATP500-Turnier in Rotterdam begeistert und befindet sich auf dem Weg, in die Top 3 der Weltrangliste einzuziehen. Der 22-jährige Italiener dominierte das Turnier und demonstrierte dabei seine außergewöhnliche Form und sein Talent auf dem Platz. Sinner setzte sich im Finale gegen Alex de Minaur durch und sicherte sich seinen zweiten Titel im Jahr 2024 nach seinem Grand Slam Premieren Sieg bei den Australian Open. Der Erfolg in Rotterdam markiert nun nicht nur einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere, sondern auch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer Top-Platzierung in der Weltrangliste.

Sinners Hammer Bilanz 2024

Jannik Sinner zeigt in diesem Jahr eine beeindruckende Leistung und bleibt nach seinem Titelgewinn in Rotterdam weiterhin ungeschlagen auf der Tour. Der sympathische Rotschopf aus Innichen in Südtirol hat 2024 eine makellose Bilanz von 12 Siegen in 12 Spielen. Auch im Finalspiel gegen den stark auftretenden Alex de Minaur ließ der feuerrote Sinner nichts anbrennen.

Trotzdem Sinner noch knapp außerhalb der Top 3 im ATP Einzel Ranking liegt, ist seine Bilanz in diesem Jahr bemerkenswert. Seine konstanten Erfolge und seine herausragenden Leistungen auf dem Platz machen ihn zu einem ernsthaften Anwärter auf die Spitzenpositionen in der Weltrangliste.

So geht es weiter im ATP Spielplan

Nach seinem Sieg in Rotterdam wird Sinner seinen Fokus auf die kommenden Turniere richten, um seine Erfolgsserie fortzusetzen und seine Position in der Weltrangliste weiter zu verbessern. Mit seinem herausragenden Tennis und seinem unerschütterlichen Ehrgeiz wird er zweifellos weiterhin eine dominante Kraft auf der ATP-Tour sein.

Fans und Experten sind gespannt darauf, wie sich Sinner in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln wird, da er weiterhin sein Potential ausschöpft und sein Spiel auf ein noch höheres Niveau bringt. Das nächste große Tennis Ereignis im ATP Spielplan 2024 nach den 500er Turnieren in Rio, Dubai und Acapulco ist das Masters Double im März, besser bekannt als „Sunshine Double“. Bei den ATP1000 Turnieren in Indian Wells und Miami geht es jedes Jahr heiß her. Sinner konnte in Miami schon zwei mal das Finale erreichen (2023 und 2021), in Indian Wells war letztes Jahr im Semifinale gegen Carlos Alcaraz Endstation. Summa Summarum wird Sinner bei beiden Turnieren sicher eine gewichtige Rolle bei den Tennis Quoten der Bookies spielen.

Rio Open 2024 Wetten & Quoten

Die Sandplatzsaison wird im Februar traditionell in Südamerika eröffnet. Großes Highlight sind dabei die die Rio Open an der Copacabana. Das Turnier ist heuer das einzige überhaupt, das in Brasilien stattfindet und das einzige ATP500 in Südamerika. Die ersten beiden Austragungen der Rio Open fanden 1989 und 1990 statt, wobei Lokalmatador Luiz Mattar zweimal triumphieren konnte. Von 1991 bis 2013 folgte dann eine tennisfreie Zeit in Rio, ehe es 2014 zum Comeback des Turniers im ATP Spielplan kam.

📈🎾  Aktuelle Gesamtsieger Quoten  🎾📈

Die Rio Open 2024 gehen von 19. bis 25. Februar über die Bühne, bieten ein hochkarätiges Starterfeld und somit viel Spannung. Da es das erste größere Turnier auf Sand ist, gilt Rio auch als erste Standortbestimmung in Richtung French Open, dem großen Highlight im Frühsommer der Saison. Der Vorjahressieger von 2023 heißt Cameron Norrie und ist auch 2024 wieder am Start. Favorit bei den Tennis Quoten der Tennis Buchmacher ist allerdings der Champ von 2022 und Norrie’s Finalgegner von 2023 – Carlos Alcaraz.

Alcaraz klarer Quotenfavorit

Carlos Alcaraz French Open 2021
Yannick JAMOT, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons

Da die meisten Top Ten Spieler nach den Australian Open auf eine Teilnahme verzichten und mit Blick auf das Sunshine Double lieber noch auf Hartplatz bleiben, geht Carlos Alcaraz nicht nur als Nummer 1 der Setzliste, sondern auch als klarer Favorit bei den Gesamtsieg Quoten ins Turnier. Der Spanier hat zwar in den letzten Monaten nicht unbedingt sein Leistungsmaximum abgerufen, im Teilnehmerfeld von Rio ist er aber dennoch zweifellos der Topstar.

Rio Open Gesamtsieger 2024
Tipico LogoBwin LogoBet365 Logo
🇪🇸 C. Alcaraz1,651,721,66
🇬🇧 C. Norrie10,012,09,00
🇨🇱 N. Jarry13,015,013,0
🇦🇷 F. Cerundolo17,019,021,0
🇷🇸 L. Djere18,026,015,0
🇫🇷 A. Fils25,017,026,0
🇦🇷 S. Baez15,019,023,0
🇦🇷 F. Diaz-Acosta30,021,034,0
weitere SpielerTipicoBwinBet365

Traditionell ist das Starterfeld in Rio stark von argentinischen Clay-Spezialisten geprägt. Mit von der Partie sind beispielsweise Francisco Cerundolo, Sebastian Baez und Facundo Diaz-Acosta, der als frischgebackener Buenos Aires Champ nach Rio reist. Diaz-Acosta hat dabei im Finale Nicolas Jarry bezwungen, der ebenfalls zu den gesetzten Spielern beim ATP500 in Rio zählt.

Schon jetzt geht der Blick nach Paris

Wie die Rio Open auch ausgehen mögen, das erste hochkarätige Sandplatz-Turnier wird in jedem Fall ein wichtiger Indikator für die French Open Quoten. So könnte zum Beispiel ein Turniersieg von Carlos Alcaraz schon die Wettquoten für Roland Garros beeinflussen. Wir freuen uns jedenfalls schon auf das erste große Sandplatz Turnier der ATP Tour und wünschen viel Erfolg beim Wetten.

Bann gebrochen: Sinner holt ersten Grand Slam Titel

jannik sinner
si.robi, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Es ist geschafft! Jannik Sinner krönte sich in Melbourne zum ersten italienischen Australian Open Sieger aller Zeiten. Der junge Südtiroler aus Innichen musste in einem hochklassigen Finale gegen Zverev Bezwinger Daniil Medvedev einen Rückstand von 0:2 in Sätzen aufholen um sich schlussendlich seinen ersten Grand Slam Titel zu holen. Nach dem überzeugenden Auftritt gegen den 10-fachen Australian Open Sieger Novak Djokovic konnte Sinner erneut seine Klasse zeigen. Neben dem Wimbledon Champ von 2023, Carlos Alcaraz, zählt Sinner nun zur absoluten Elite. Das Zukunftsversprechen ist in der Gegenwart angekommen und verheißt Großes.

Comeback nach 2-Satz Rückstand

Sinner ging nach seiner überzeugenden Halbfinal-Leistung gegen Großmeister Novak Djokovic als Favorit in das Duell mit Daniil Medvedev, der gegen Sascha Zverev nach 0:2 Rückstand schon über 5 Sätze gehen musste (Tennis Wetten hat berichtet).  Obwohl Sinner an seine starke Leistung gegen „Nole“ anknüpfen konnte, überraschte Medvedev neben seinem charakteristischen defensiven Grundlinienspiel über die Rückhand auch mit einigen Läufen ans Netzt und Stoppbällen. Das Resultat: Zwei Breaks durch den Russen und 6:3, 6:3 nach zwei Sätzen. Danach kämpfte sich Sinner aber immer mehr über seine starke Vorhand ins Spiel und blieb in den langen Rallies mit Medvedev geduldig. Beim Stand von 5:4 im 3. Satz nahm Sinner Medvedev das entscheidende Aufschlagspiel zum 6:4 ab.

In der Folge blieben die Games teilweise hart umkämpft. Sinner konnte aber seine wenigen Breakchancen nutzen und schlussendlich seinen Premierentitel feiern. Medvedev, der in seinem 3. Australian Open einmal mehr glücklos blieb, zeigte sich nach dem langen Fight als fairer Sportsmann und gratulierte Sinner zu seiner herausragenden Leistung. Im ATP Spielplan geht es neben dem Davis Cup  mit den Turnieren in Cordoba und Montpellier weiter.

Sabalenka verteidigt Titel souverän

aryna sabalenka
si.robi, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Das Finale im Australian Open WTA Feld war indes eine weniger spannende, sondern sehr einseitige Angelegenheit. Titelverteidigerin Aryna Sabalenka, die im gesamten Turnierverlauf ohne Satzverlust blieb, fertigte Finalgegnerin Zhen Qinwen souverän mit 6:3 und 6:2 ab. Das Finalspiel dauerte dabei nur knapp über eine Stunde. Für Sabalenka ist der Sieg beim Happy Slam Down Under der zweite Major Titel, für den ersten Platz im WTA Tour Ranking reicht die Titelverteidigung jedoch nicht, da Sabalenka lediglich die 2000 Punkte aus dem Vorjahr bestätigte. Weltranglistenführende bleibt weiterhin Iga Swiatek aus Polen.